Python bietet integrierte Funktionen zum Erstellen, Schreiben und Lesen von Dateien. In Python können zwei Arten von Dateien verarbeitet werden: normale Textdateien und Binärdateien (geschrieben in binärer Sprache, 0 und 1).
Java-Array zum Auflisten
- Textdateien: Bei diesem Dateityp wird jede Textzeile mit einem Sonderzeichen namens „ EOL (Ende der Zeile) , standardmäßig das neue Zeilenzeichen („ “) in Python. Im Fall von CSV-Dateien (Comma Separated Files) ist das EOF standardmäßig ein Komma.
- Binärdateien: Bei diesem Dateityp gibt es kein Abschlusszeichen für eine Zeile und die Daten werden nach der Konvertierung in eine maschinenverständliche Binärsprache, d. h. im 0- und 1-Format, gespeichert.
Lesen Sie die folgenden Artikel, um sich einen Überblick über die Grundlagen der Dateiverwaltung zu verschaffen.
Beispiel :
gfg.txt
Hello! This is techcodeview.com>
In diesem Beispiel verwenden wir die Funktion open(), um eine Datei mit dem Namen zu lesen gfg.txt und drucken Sie den Inhalt im Terminal aus.
Python3
file1 = open('gfg.txt') # Reading from file print(file1.read()) file1.close()> Ausgabe :
Hello! This is techcodeview.com>
Öffnen einer Datei in Python
Beim Öffnen einer Datei geht es darum, die Datei zum Lesen oder Schreiben vorzubereiten. Dies kann mit der erfolgen offen() Funktion. Diese Funktion gibt ein Dateiobjekt zurück und benötigt zwei Argumente, eines, das den Dateinamen akzeptiert, und eines, das den Modus (Zugriffsmodus) akzeptiert.
Syntax der open()-Funktion
File_object = open(File_Name, Access_Mode)
Parameter :
File_Name>: Dies ist der Name der Datei, die Sie öffnen möchten.Access_Mode>: Dies gibt den Modus an, in dem die Datei geöffnet wird.
Notiz: Die Datei sollte im selben Verzeichnis wie das Python-Skript vorhanden sein, andernfalls sollte die vollständige Adresse der Datei geschrieben werden. Wenn die Datei nicht vorhanden ist, wird eine Fehlermeldung generiert, dass die Datei nicht vorhanden ist.
meinedatei.txt
Welcome to techcodeview.com!!>
Im folgenden Beispiel verwenden wir die Funktion open(), um eine Datei in Python zu öffnen. Hier haben wir ein Dateiobjekt namens file1 erstellt, das wir in weiteren Beispielen zum Lesen und Schreiben in dieser Datei verwenden werden.
Python3 file1 = open('myfile.txt')> Zugriffsmodi der open()-Funktion in Python
Dateimodi regeln die Art der Operationen, die in der geöffneten Datei möglich sind. Es bezieht sich darauf, wie die Datei nach dem Öffnen verwendet wird. Diese Modi definieren auch den Standort des Dateihandle in der Datei. Das Dateihandle ist wie ein Cursor, der definiert, wo die Daten in der Datei gelesen oder geschrieben werden müssen. Es gibt 6 Zugriffsmodi Python .
Modus Geschichte in Java | Beschreibung |
|---|---|
| 'R' | Textdatei zum Lesen öffnen. Löst einen E/A-Fehler aus, wenn die Datei nicht vorhanden ist. |
| „r+“ | Öffnen Sie die Datei zum Lesen und Schreiben. Löst einen E/A-Fehler aus, wenn die Datei nicht vorhanden ist. |
| 'In' | Öffnen Sie die Datei zum Schreiben. Schneidet die Datei ab, wenn sie bereits vorhanden ist. Erstellt eine neue Datei, wenn diese nicht vorhanden ist. |
| 'w+' | Öffnen Sie die Datei zum Lesen und Schreiben. Schneidet die Datei ab, wenn sie bereits vorhanden ist. Erstellt eine neue Datei, wenn diese nicht vorhanden ist. |
| 'A' | Öffnen Sie die Datei zum Schreiben. Die zu schreibenden Daten werden am Ende der Datei eingefügt. Erstellt eine neue Datei, wenn diese nicht vorhanden ist. |
| „a+“ | Öffnen Sie die Datei zum Lesen und Schreiben. Die zu schreibenden Daten werden am Ende der Datei eingefügt. Erstellt eine neue Datei, wenn diese nicht vorhanden ist. |
| „rb“ | Öffnen Sie die Datei zum Lesen im Binärformat. Löst einen E/A-Fehler aus, wenn die Datei nicht vorhanden ist. |
| „rb+“ | Öffnen Sie die Datei zum Lesen und Schreiben im Binärformat. Löst einen E/A-Fehler aus, wenn die Datei nicht vorhanden ist. |
| „wb“ | Öffnen Sie die Datei zum Schreiben im Binärformat. Schneidet die Datei ab, wenn sie bereits vorhanden ist. Erstellt eine neue Datei, wenn diese nicht vorhanden ist. |
| „wb+“ | Öffnen Sie die Datei zum Lesen und Schreiben im Binärformat. Schneidet die Datei ab, wenn sie bereits vorhanden ist. Erstellt eine neue Datei, wenn diese nicht vorhanden ist. |
| 'ab' | Öffnen Sie die Datei zum Anhängen im Binärformat. Fügt Daten am Ende der Datei ein. Erstellt eine neue Datei, wenn diese nicht vorhanden ist. |
| „ab+“ | Öffnen Sie die Datei zum Lesen und Anhängen im Binärformat. Fügt Daten am Ende der Datei ein. Erstellt eine neue Datei, wenn diese nicht vorhanden ist. |
Öffnen einer Datei im Lesemodus in Python
In diesem Beispiel lesen wir Daten aus einer Txt-Datei. Wir haben read() verwendet, um die Daten zu lesen.
Python3 file1 = open('myfile.txt') # Reading from file print(file1.read()) file1.close()> Ausgabe:
Welcome to GeeksForGeeks!!>
Notiz: Im obigen Beispiel haben wir den Zugriffsmodus nicht angegeben. Standardmäßig öffnet die Funktion open() die Datei im Lesemodus, wenn kein Parameter angegeben wird.
Schreiben in eine vorhandene Datei in Python
Wenn Sie einer bereits erstellten Datei weitere Daten hinzufügen möchten, sollte der Zugriffsmodus „a“ sein anhängen Modus: Wenn wir den Modus „w“ auswählen, wird der vorhandene Text durch die neuen Daten überschrieben.
Python3 file1 = open('myfile.txt', 'a') # Writing to file file1.write('
Writing to file:)') # Closing file file1.close()> Ausgabe:
Welcome to techcodeview.com!! Writing to file :)>
Öffnen einer Datei im Schreibmodus in Python
In diesem Beispiel verwenden wir 'w+' Dadurch wurde der Inhalt aus der Datei gelöscht, einige Daten geschrieben und verschoben Datei Zeiger auf den Anfang.
Python3 # Open a file for writing and reading file = open('test.txt', 'w+') # Write some data to the file file.write('Hello, world!') # Move the file pointer back to the beginning of the file file.seek(0) # Read the data from the file data = file.read() # Print the data to the console print(data) # Close the file when you're done file.close()> Ausgabe:
test.txt
xvideoservicethief Ubuntu 14.04 herunterladen
Hello, world!>
Zeile für Zeile mit den Funktionen readline() und open() lesen
Die readline()-Methode in Python wird verwendet, um eine einzelne Zeile aus einer Datei zu lesen, die zum Lesen geöffnet wurde. Wenn readline() im Code verwendet wird, liest es die nächste Zeile der Datei und gibt sie als String zurück.
test.txt
Welcome to techcodeview.com1 Welcome to techcodeview.com2 Welcome to techcodeview.com3 Welcome to techcodeview.com4 Welcome to techcodeview.com5 Welcome to techcodeview.com6-100 Welcome to techcodeview.com7 Welcome to techcodeview.com8 Welcome to techcodeview.com9 Welcome to techcodeview.com10>
In diesem Beispiel lesen wir Daten Zeile für Zeile aus einer Datei mit dem Namen test.t xt herunterladen und im Terminal ausdrucken.
BeziehungszusammensetzungPython3
# Open a file for reading file = open('test.txt', 'r') # Read the first line of the file line = file.readline() # Loop through the rest of the file and print each line while line: print(line) line = file.readline() # Close the file when you're done file.close()> Ausgabe:
Welcome to techcodeview.com1 Welcome to techcodeview.com2 Welcome to techcodeview.com3 Welcome to techcodeview.com4 Welcome to techcodeview.com5 Welcome to techcodeview.com6-100 Welcome to techcodeview.com7 Welcome to techcodeview.com8 Welcome to techcodeview.com9 Welcome to techcodeview.com10>
Öffnen einer Python-Datei mit with…open()
Wir können auch die Funktion open() und das Schlüsselwort with verwenden, um eine Datei in Python zu öffnen.
example.txt
Hello techcodeview.com!!>
In diesem Beispiel haben wir open() und with verwendet, um eine Datei zu öffnen und ihren Inhalt zu drucken.
Python3 # Open a file in read mode file_path = 'example.txt' with open(file_path, 'r') as file: data = file.read() print(data)>
Ausgabe :
Hello techcodeview.com!!>