Bei der Arbeit mit Daten kann es manchmal vorkommen, dass wir ein Problem haben, bei dem wir Elemente zu einem Container hinzufügen müssen. Die Liste kann beliebige Datentypen enthalten. Lassen Sie uns bestimmte Möglichkeiten besprechen Python in dem wir String-Anhängeoperationen in der Liste der Ganzzahlen durchführen können.
Input: [1,2,3,4] Output: [1,2,3,4, 'geeksforgeeks'] Explanation: Here we appended the String 'geeksforgeeks' in the list of numbers.>
Fügen Sie einen String zu einer Liste in Python hinzu
Nachfolgend sind die Methoden aufgeführt, die wir in diesem Artikel behandeln:
- Verwendung von „ +‘-Operator
- Benutzen append() Funktion
- Benutzen einfügen() Funktion
- Benutzen verlängern() Funktion
- Benutzen itertools.chain() Methode
- Verwendung der Karte() Und verbinden() Methode
- Benutzen reduzieren() Methode.
String an eine Liste anhängen verwenden Verkettung
Bei dieser Methode konvertieren wir zunächst die Zeichenfolge in eine Liste und führen dann die Aufgabe des Anhängens mithilfe des + aus Operator in Python .
Python3
Konvertieren Sie ein Byte-Array in einen String
# initialize list> test_list>=> [>1>,>3>,>4>,>5>]> # initialize string> test_str>=> 'gfg'> # printing original list> print>(>'The original list : '> +> str>(test_list))> # printing original string> print>(>'The original string : '> +> str>(test_str))> # using + operator + list conversion> test_list>+>=> [test_str]> # printing result> print>(>'The list after appending is : '> +> str>(test_list))> |
>
>Ausgabe
The original list : [1, 3, 4, 5] The original string : gfg The list after appending is : [1, 3, 4, 5, 'gfg']>
Zeitkomplexität: O(1)
Hilfsraum: O(1)
String am Ende einer Liste anhängen
Diese besondere append() Die Funktion kann verwendet werden, um den Vorgang des Anhängens eines Zeichenfolgenelements an das Ende einer Liste auszuführen, ohne den Status der Zeichenfolge in eine Liste von Zeichen zu ändern.
Python3
# initialize list> test_list>=> [>1>,>3>,>4>,>5>]> # initialize string> test_str>=> 'gfg'> # printing original list> print>(>'The original list : '> +> str>(test_list))> # printing original string> print>(>'The original string : '> +> str>(test_str))> # Appending String to list> # using append()> test_list.append(test_str)> # printing result> print>(>'The list after appending is : '> +> str>(test_list))> |
>
>Ausgabe
The original list : [1, 3, 4, 5] The original string : gfg The list after appending is : [1, 3, 4, 5, 'gfg']>
Zeitkomplexität: O(1)
Hilfsraum: O(1)
Fügen Sie Elemente zu einer Liste in Python hinzu, indem Sie die Funktion insert() verwenden
Diese Funktion dient dazu einfügen und fügen Sie das Element am Ende der Liste hinzu, indem Sie die Länge der Liste als Indexnummer verwenden. Indem wir den Indexwert finden, an dem wir die Zeichenfolge anhängen möchten, können wir sie mit der Indexfunktion anhängen, um die Zeichenfolge an die Liste anzuhängen
Python3
# initialize list> test_list>=> [>1>,>3>,>4>,>5>]> # initialize string> test_str>=> 'gfg'> # printing original list> print>(>'The original list : '> +> str>(test_list))> # printing original string> print>(>'The original string : '> +> str>(test_str))> # Index for insert method> index>=> len>(test_list)> # Appending String to list> # using insert()> test_list.insert(index, test_str)> # printing result> print>(>'The list after appending is : '> +> str>(test_list))> |
>
>Ausgabe
The original list : [1, 3, 4, 5] The original string : gfg The list after appending is : [1, 3, 4, 5, 'gfg']>
Zeitkomplexität: O(1)
Hilfsraum: O(1)
Hängen Sie einen String mit der Funktion „extend()“ an die Liste an
Diese Methode kann verwendet werden, um dieses Problem zu lösen. Die Erweiterungsfunktion wird verwendet, um die eine Liste mit dem Ende der zweiten Liste zusammenzuführen. Wir fügen am Ende der Liste eine Zeichenfolge hinzu, indem wir verwenden Funktion erweitern Tragen Sie am Ende die Liste ein und drucken Sie das Ergebnis aus
Python3
# initialize list> test_list>=> [>1>,>3>,>4>,>5>]> # initialize string> test_str>=> 'gfg'> # printing original list> print>(>'The original list : '> +> str>(test_list))> # printing original string> print>(>'The original string : '> +> str>(test_str))> # using extend()> test_list.extend([test_str])> # printing result> print>(>'The list after appending is : '> +> str>(test_list))> |
Saitenbauer
>
>Ausgabe
The original list : [1, 3, 4, 5] The original string : gfg The list after appending is : [1, 3, 4, 5, 'gfg']>
Zeitkomplexität: O(1)
Hilfsraum: O(1)
Mit itertools.chain() Elemente zu einer Liste in Python hinzufügen
In dieser Methode können wir verwenden itertools.chain() Funktion zum Verketten der angegebenen Liste und des Zeichenfolgeelements. Fügen Sie hier mit Hilfe von itertool.chain am Ende einen String in die Liste ein und drucken Sie dann das Ergebnis aus
Python3
import> itertools> # initialize list> test_list>=> [>1>,>3>,>4>,>5>]> # initialize string> test_str>=> 'gfg'> # printing original list> print>(>'The original list : '> +> str>(test_list))> # printing original string> print>(>'The original string : '> +> str>(test_str))> # using itertools.chain()> test_list>=> list>(itertools.chain(test_list, [test_str]))> # printing result> print>(>'The list after appending is : '> +> str>(test_list))> |
>
>Ausgabe
The original list : [1, 3, 4, 5] The original string : gfg The list after appending is : [1, 3, 4, 5, 'gfg']>
Zeitkomplexität: O(1)
Raumkomplexität: An)
Python hängt mit den Methoden „map()“ und „join()“ an einen String an
Python hat eine Map(str, test_str), str() ist eine integrierte Funktion, die jeden Wert in eine Zeichenfolge umwandelt. In diesem Fall wird es verwendet, um jedes Zeichen von test_str in eine einzelne Zeichenfolge umzuwandeln. Der map()-Funktion wendet jedes Element des iterierbaren Objekts an, das ihm übergeben wurde. Da wir test_str an die Liste anhängen möchten, müssen wir die einzelnen von map() erstellten Strings zu einem einzigen String zusammenfügen. .join(map(str, test_str)) erstellt also eine einzelne Zeichenfolge, indem die einzelnen Zeichenfolgen zusammengefügt werden
Python3
C++-Split-String
# initialize list> test_list>=> [>1>,>3>,>4>,>5>]> # initialize string> test_str>=> 'gfg'> # printing original list> print>(>'The original list : '> +> str>(test_list))> # printing original string> print>(>'The original string : '> +> str>(test_str))> # append string to list using map() function> test_list>+>=> [''.join(>map>(>str>, test_str))]> # print the updated list> print>(>'The list after appending is : '> +> str>(test_list))> |
>
>Ausgabe
The original list : [1, 3, 4, 5] The original string : gfg The list after appending is : [1, 3, 4, 5, 'gfg']>
Zeitkomplexität: O(n), während wir zu jedem Element iterieren, wobei n die Größe der Liste ist
Raumkomplexität: O(n), da wir die Kartenfunktion verwenden, die O(n) Raum benötigt.
Python hängt mit der Methode Reduce() an einen String an
Importieren Sie die Reduzierungsfunktion aus dem Funktionstools Das Modul initialisiert dann eine Liste test_list und einen String test_str. Definieren Sie eine Lambda-Funktionsverkettung, die zwei Argumente x und y akzeptiert. Verknüpfen Sie innerhalb der Lambda-Funktion die Liste y zu einer Zeichenfolge und verketten Sie sie mit der Liste x. Verwenden Sie die Funktion „Reduzieren“, um die Verkettung anzuwenden Lambda-Funktion zu test_list und test_str und speichern Sie das Ergebnis in der Variablen result_list. Drucken Sie nun die aktualisierte Liste aus.
Python3
from> functools>import> reduce> # initialize list> test_list>=> [>1>,>3>,>4>,>5>]> # initialize string> test_str>=> 'gfg'> # Define a lambda function to concatenate the string to the list> concatenate>=> lambda> x, y: x>+> [''.join(>map>(>str>, y))]> # Append the string to the list using reduce() function> result_list>=> reduce>(concatenate, [test_list, test_str])> # print the updated list> print>(>'The list after appending is : '> +> str>(result_list))> |
>
>Ausgabe
The list after appending is : [1, 3, 4, 5, 'gfg']>
Zeitkomplexität: O(n), während wir zu jedem Element iterieren, wobei N die Größe der Liste ist
Raumkomplexität: An)