Das Wörterbuch ist ein wichtiger Container und wird in fast jedem Code der täglichen Programmierung sowie der Webentwicklung verwendet Python . Je öfter es verwendet wird, desto größer ist die Anforderung, es zu beherrschen, und daher ist es notwendig, etwas darüber zu lernen.
Input: { 'testname' : 'akshat','test2name' : 'manjeet','test3name' : 'nikhil'} Output: {'testname': 'akshat', 'test2name': 'manjeet', 'test3name': 'nikhil'} Explanation: Input type is but the output type is> Sehen wir uns die verschiedenen Möglichkeiten an, ein Wörterbuch in einen String umzuwandeln.
Wörterbuchobjekt in String-Konversation umwandeln
Nachfolgend sind die Methoden aufgeführt, die wir in diesem Artikel behandeln:
Was ist Export unter Linux?
- Benutzen json.dumps() Methode
- Benutzen str() Funktion
- Benutzen Druckmethode
Konvertieren von Dict in String in Python mit der Methode json.dumps()
Hier können wir die dump()-Methode von verwenden JSON Bibliothek durch Importieren, wodurch der Wörterbuchdatentyp in einen String konvertiert wird. Im folgenden Code führen wir zunächst einen Wörterbuchtest1 durch und verwenden ihn dann json.dumps Methode und übergeben Sie das tes1-Wörterbuch darin und wir erhalten das erforderliche Ergebnis in der Zeichenfolge Format.
Python3
import> json> # initialising dictionary> test1>=> {>'testname'> :>'akshat'>,> >'test2name'> :>'manjeet'>,> >'test3name'> :>'nikhil'>}> # print original dictionary> print> (>type>(test1))> print> (>'initial dictionary = '>, test1)> # convert dictionary into string> result>=> json.dumps(test1)> # printing result as string> print> (>'
'>,>type>(result))> print> (>'final string = '>, result)> |
>
>
Ausgabe:
initial dictionary = {‘testname’: ‘akshat’, ‘test2name’: ‘manjeet’, ‘test3name’: ‘nikhil’} final string = {testname: akshat, test2name: manjeet, test3name: nikhil}> Raumkomplexität: An)
Zeitkomplexität: An)
Konvertierung eines Wörterbuchs in einen String mit der Funktion str()
Der str() Die Funktion wandelt den angegebenen Wert in einen String um. Die String-Funktion ist auch hilfreich, um den Datentyp in einen String-Typ umzuwandeln. Dabei übergeben wir das Wörterbuch an diese Methode und sie konvertiert das Datentyp-Formularwörterbuch in einen String-Datentyp.
Python3
test1>=> {>'testname'> :>'akshat'>,> >'test2name'> :>'manjeet'>,> >'test3name'> :>'nikhil'>}> # print original dictionary> print> (>type>(test1))> print> (>'initial dictionary = '>, test1)> # convert dictionary into string> result>=> str>(test1)> # print resulting string> print> (>'
'>,>type>(result))> print> (>'final string = '>, result)> |
Concat-Strings Java
>
>
Ausgabe:
initial dictionary = {‘test2name’: ‘manjeet’, ‘testname’: ‘akshat’, ‘test3name’: ‘nikhil’} final string = {‘test2name’: ‘manjeet’, ‘testname’: ‘akshat’, ‘test3name’: ‘nikhil’}> Raumkomplexität: An)
Zeitkomplexität: An)
Konvertieren Sie das Wörterbuch mithilfe der Druckmethode in einen String
Ein anderer Ansatz zum Konvertieren eines Wörterbuchobjekts in einen String ist die Verwendung von print. Der Druck bietet eine Möglichkeit, willkürlich zu drucken Python Datenstrukturen in einer Form, die drucken kann als Eingabe für den Interpreter verwendet werden.
Hier ist ein Beispiel für die Verwendung des Moduls print that zum Konvertieren eines Wörterbuchobjekts in eine Zeichenfolge:
Python3
string jsonobject
import> pprint> # Initialize dictionary> d>=> {>'testname'> :>'akshat'>,>'test2name'> :>'manjeet'>,>'test3name'> :>'nikhil'> }> # Print original dictionary> print>(f>'Original dictionary: {d}'>)> # Convert dictionary into string using pprint.pformat()> result>=> pprint.pformat(d)> # Print resulting string> print>(f>'
Resulting string: {result}'>)> print>(>'Type is: '>,>type>(result))> |
>
>Ausgabe
Original dictionary: {'testname': 'akshat', 'test2name': 'manjeet', 'test3name': 'nikhil'} Resulting string: {'test2name': 'manjeet', 'test3name': 'nikhil', 'testname': 'akshat'} Type is: Space complexity : O(n) Time complexity : O(n) The print module provides more control over the formatting of the resulting string, such as indentation and line width, than the built-in str and json.dumps functions.>