logo

Binärbaum-Datenstruktur

A Binärbaum-Datenstruktur ist eine hierarchische Datenstruktur, in der jeder Knoten höchstens zwei untergeordnete Knoten hat, die als linkes und rechtes untergeordnetes Kind bezeichnet werden. Es wird in der Informatik häufig zum effizienten Speichern und Abrufen von Daten mit verschiedenen Operationen wie Einfügen, Löschen und Durchlaufen verwendet.

Binärbaum-Datenstruktur



Einführung:

  • Eigenschaften des Binärbaums
  • Arten von Binärbäumen
  • Anwendungen, Vor- und Nachteile des Binärbaums
  • Binärbaum (Array-Implementierung)
  • Kompletter Binärbaum
  • Perfekter Binärbaum

Grundlegende Operationen am Binärbaum:

Einige andere wichtige Binärbaumdurchquerungen:

  • Durchquerung der Ebenenordnung in Spiralform
  • Umgekehrte Level-Order-Durchquerung
  • BFS vs. DFS für Binärbaum
  • Inorder Tree Traversal ohne Rekursion
  • Morris-Durchquerung zur Vorbestellung
  • Iterative Vorbestellungsdurchquerung
  • Iterative Postorder-Traversierung mit zwei Stapeln
  • Diagonale Durchquerung des Binärbaums
  • Grenzdurchquerung des Binärbaums

Einfache Probleme zur binären Baumdatenstruktur:

  • Berechnen Sie die Tiefe eines vollständigen Binärbaums aus der Vorbestellung
  • Konstruieren Sie einen Baum aus Inorder- und Level-Order-Durchläufen
  • Überprüfen Sie, ob ein bestimmter Binärbaum SumTree ist
  • Überprüfen Sie, ob zwei Knoten Cousins ​​in einem Binärbaum sind
  • Prüfen Sie, ob das Entfernen einer Kante einen Binärbaum in zwei Hälften teilen kann
  • Überprüfen Sie, ob ein bestimmter Binärbaum perfekt ist oder nicht
  • Überprüfen Sie, ob ein Binärbaum doppelte Teilbäume der Größe 2 oder mehr enthält
  • Überprüfen Sie, ob zwei Bäume spiegelbildlich sind
  • Faltbare Binärbäume
  • Symmetrischer Baum (Spiegelbild seiner selbst)
  • Schreiben Sie Code, um festzustellen, ob zwei Bäume identisch sind
  • Teilbaum mit gegebener Summe in einem Binärbaum
  • Prägnante Kodierung des Binärbaums
  • Schreiben Sie ein Programm zur Berechnung der Größe eines Baumes
  • Durchmesser eines Binärbaums
  • Ebene eines Knotens in einem Binärbaum abrufen

Mittlere Probleme bei der Binärbaum-Datenstruktur:

  • Finden Sie alle möglichen Binärbäume mit gegebenem Inorder Traversal
  • Füllen Sie Inorder Successor für alle Knoten aus
  • Konstruieren Sie einen vollständigen Binärbaum aus seiner verknüpften Listendarstellung
  • Mindestaustausch erforderlich, um den Binärbaum in den binären Suchbaum umzuwandeln
  • Konvertieren Sie einen bestimmten Binärbaum in eine doppelt verknüpfte Liste | Set 1
  • Konvertieren Sie einen Baum in einen Wald mit geraden Knoten
  • Binärbaum umdrehen
  • Drucken Sie Stamm-zu-Blatt-Pfade ohne Rekursion
  • Überprüfen Sie, ob die gegebenen Preorder-, Inorder- und Postorder-Durchquerungen zum selben Baum gehören
  • Überprüfen Sie, ob ein bestimmter Binärbaum vollständig ist oder nicht | Satz 1 (Iterative Lösung)
  • Überprüfen Sie, ob ein Binärbaum ein Teilbaum eines anderen Binärbaums ist | Satz 2
  • Finden Sie die größte Teilbaumsumme in einem Baum
  • Maximale Summe von Knoten im Binärbaum, sodass keine zwei benachbart sind
  • Niedrigster gemeinsamer Vorfahre in einem Binärbaum | Set 1
  • Höhe eines generischen Baums vom übergeordneten Array
  • Finden Sie den Abstand zwischen zwei gegebenen Schlüsseln eines Binärbaums

Schwierige Probleme bei der Binärbaum-Datenstruktur:

  • Ändern Sie einen Binärbaum, um eine Vorbestellungsdurchquerung nur mit rechten Zeigern zu erhalten
  • Konstruieren Sie einen vollständigen Binärbaum mithilfe der Vorbestellungsdurchquerung und der Vorbestellungsdurchquerung seines Spiegelbaums
  • Konstruieren Sie einen speziellen Baum aus der gegebenen Vorbestellungsdurchquerung
  • Konstruieren Sie einen Baum aus der Ahnenmatrix
  • Konstruieren Sie den vollständigen k-ary-Baum aus seiner Vorbestellungsdurchquerung
  • Konstruieren Sie einen Binärbaum aus einem String mit Klammerdarstellung
  • Konvertieren Sie einen Binärbaum spiralförmig in eine doppelt verknüpfte Liste
  • Konvertieren Sie einen Binärbaum in eine kreisförmige Liste mit doppelten Verknüpfungen
  • Konvertieren Sie einen ternären Ausdruck in einen Binärbaum
  • Überprüfen Sie, ob es einen Wurzel-zu-Blatt-Pfad mit der angegebenen Reihenfolge gibt
  • Entferne alle Knoten, die in keinem Pfad mit sum>= k liegen
  • Maximale Spiralsumme im Binärbaum
  • Summe der Knoten auf der k-ten Ebene in einem Baum, dargestellt als String
  • Summe aller Zahlen, die vom Wurzel- zum Blattpfad gebildet werden
  • Führen Sie zwei Binärbäume zusammen, indem Sie eine Knotensumme erstellen (rekursiv und iterativ).
  • Suchen Sie die Wurzel des Baums, in dem die Kinder-ID-Summe für jeden Knoten angegeben ist

Quicklinks:

Empfohlen:

  • Lernen Sie Datenstruktur und Algorithmen | DSA-Tutorial