logo

Methoden der Python-Liste

Python-Listenmethoden sind die in Listen integrierten Methoden, mit denen Operationen an Python-Listen/-Arrays ausgeführt werden.

Nachfolgend haben wir alle Python-Listenmethoden erklärt, mit denen Sie verwenden können Python listet zum Beispiel auf, append(), copy(), insert() , und mehr.



Methoden in Python auflisten

Schauen wir uns einige verschiedene Listenmethoden in Python für Python-Listen an:

Ja NeinMethodeBeschreibung
1 append() Wird zum Hinzufügen von Elementen am Ende der Liste verwendet.
2 Kopieren() Es gibt eine flache Kopie einer Liste zurück
3 klar() Diese Methode wird zum Entfernen aller Elemente aus der Liste verwendet.
4 zählen() Diese Methoden zählen die Elemente.
5 verlängern() Fügt jedes Element einer Iterable am Ende der Liste hinzu
6 Index() Gibt den niedrigsten Index zurück, an dem das Element erscheint.
7 einfügen() Fügt ein bestimmtes Element an einem bestimmten Index in eine Liste ein.
8 Pop() Entfernt den letzten Wert aus der Liste oder den angegebenen Indexwert und gibt ihn zurück.
9 entfernen() Entfernt ein bestimmtes Objekt aus der Liste.
10 umkehren() Kehrt Objekte der Liste an ihrer Stelle um.
elf Sortieren() Sortieren Sie eine Liste in aufsteigender, absteigender oder benutzerdefinierter Reihenfolge
12 Mindest() Berechnet das Minimum aller Elemente der Liste
13 max() Berechnet das Maximum aller Elemente der Liste

Dieser Artikel ist eine Erweiterung der folgenden Artikel:

  • Methoden in Python auflisten | Set 1 (in, nicht in, len(), min(), max()…)
  • Methoden in Python auflisten | Set 2 (del, Remove(), Sort(), Insert(), Pop(), Extend()…)

Hinzufügen eines Elements in einer Liste in Python

Schauen wir uns einige integrierte Listenfunktionen in Python an, um Elemente zu einer Liste hinzuzufügen.



1. Python append()-Methode

Fügt ein Element am Ende einer Liste hinzu.

Syntax: list.append (Element)

Beispiel:



Python3
# Adds List Element as value of List. List = ['Mathematics', 'chemistry', 1997, 2000] List.append(20544) print(List)>

Ausgabe
['Mathematics', 'chemistry', 1997, 2000, 20544]>

2. Python-Methode insert()

Fügt ein Element an der angegebenen Position ein.

Syntax:

list.insert(

Notiz: Die genannte Position sollte innerhalb des Listenbereichs liegen, in diesem Fall zwischen 0 und 4, andernfalls würde ein IndexError ausgelöst werden.

Beispiel:

Python3
List = ['Mathematics', 'chemistry', 1997, 2000] # Insert at index 2 value 10087 List.insert(2, 10087) print(List)>

Ausgabe
['Mathematics', 'chemistry', 10087, 1997, 2000]>

3. Python-Extend()-Methode

Fügt Elemente einer Iterable (Liste, Array, String usw.) am Ende einer Liste hinzu.

Syntax: List1.extend(List2)

c#-Schalter

Beispiel:

Python3
List1 = [1, 2, 3] List2 = [2, 3, 4, 5] # Add List2 to List1 List1.extend(List2) print(List1) # Add List1 to List2 now List2.extend(List1) print(List2)>

Ausgabe
[1, 2, 3, 2, 3, 4, 5] [2, 3, 4, 5, 1, 2, 3, 2, 3, 4, 5]>

Wichtige Funktionen der Python-Liste

Wir haben einige wichtige Python-Listenfunktionen zusammen mit ihrer Syntax und ihrem Beispiel erwähnt:

1. Python sum()-Methode

Berechnet die Summe aller Elemente der Liste.

Syntax: Summe(Liste)

Beispiel:

Python3
List = [1, 2, 3, 4, 5] print(sum(List))>

Ausgabe
15>

Was passiert, wenn ein numerischer Wert nicht als Parameter verwendet wird?

Die Summe wird nur für numerische Werte berechnet, andernfalls wird TypeError ausgelöst.

Siehe Beispiel :

Python3
List = ['gfg', 'abc', 3] print(sum(List))>

Ausgabe:

Traceback (most recent call last): File '', line 1, in sum(List) TypeError: unsupported operand type(s) for +: 'int' and 'str'>

2. Python count()-Methode

Berechnet das Gesamtvorkommen eines bestimmten Elements der Liste.

Syntax: List.count(element)

Beispiel:

Python3
List = [1, 2, 3, 1, 2, 1, 2, 3, 2, 1] print(List.count(1))>

Ausgabe
4>

3. Python len() Methode

Berechnet die Gesamtlänge der Liste.

Syntax: len(list_name)

Beispiel:

Python3
List = [1, 2, 3, 1, 2, 1, 2, 3, 2, 1] print(len(List))>

Ausgabe
10>

4. Python index()-Methode

Gibt den Index des ersten Vorkommens zurück. Die Start- und Endindizes sind keine notwendigen Parameter.

Syntax: List.index(element[,start[,end]])

Beispiel:

Python3
List = [1, 2, 3, 1, 2, 1, 2, 3, 2, 1] print(List.index(2))>

Ausgabe
1>

Ein anderes Beispiel:

In diesem Beispiel verwenden wir die Methode index(), eine der Listenfunktionen in Python, die nach dem ersten Vorkommen des Elements 2 sucht, beginnend mit Index 2 in der Liste.

Python3
List = [1, 2, 3, 1, 2, 1, 2, 3, 2, 1] print(List.index(2, 2))>

Ausgabe
4>

5. Python min()-Methode

Berechnet das Minimum aller Elemente der Liste.

Syntax: min(iterable, *iterables[, key])

Beispiel:

Python3
numbers = [5, 2, 8, 1, 9] print(min(numbers))>

Ausgabe
1>

6. Python max()-Methode

Berechnet das Maximum aller Elemente der Liste.

Syntax: max(iterable, *iterables[, key])

Beispiel:

Python3
numbers = [5, 2, 8, 1, 9] print(max(numbers))>

Ausgabe
9>

7. Python-Methode sort()

Sortieren Sie die angegebene Datenstruktur (sowohl Tupel als auch Liste) in aufsteigender Reihenfolge.

Schlüssel Und reverse_flag sind keine notwendigen Parameter und reverse_flag wird auf False gesetzt, wenn nichts durch sorted() übergeben wird.

Syntax: list.sort([key,[Reverse_flag]])

Beispiel:

Python
List = [2.3, 4.445, 3, 5.33, 1.054, 2.5] #Reverse flag is set True List.sort(reverse=True) #List.sort().reverse(), reverses the sorted list  print(List)>

Ausgabe
[5.33, 4.445, 3, 2.5, 2.3, 1.054]>

8. Python-Reverse() Methode

Die Funktion reverse() kehrt die Reihenfolge der Liste um.

Syntax: Liste. umkehren()

Beispiel:

Python3
# creating a list list = [1,2,3,4,5] #reversing the list list.reverse() #printing the list print(list)>

Ausgabe
[5, 4, 3, 2, 1]>

Löschen von Listenelementen

Um ein oder mehrere Elemente zu löschen, also ein Element zu entfernen, können viele integrierte Python-Listenfunktionen verwendet werden, wie z Pop() Und entfernen() und Schlüsselwörter wie des .

1. Python-pop()-Methode

Entfernt ein Element aus einem bestimmten Index in einer Liste.

Syntax: list.pop([index])

SQL-Auswahl aus mehreren Tabellen

Der Index ist kein notwendiger Parameter, wenn nicht angegeben, wird der letzte Index verwendet.

Notiz: Der Index muss im Bereich der Liste liegen, sonst treten IndexErrors auf.

Beispiel 1:

Python3
List = [2.3, 4.445, 3, 5.33, 1.054, 2.5] print(List.pop())>

Ausgabe
2.5>

Beispiel 2:

Python3
List = [2.3, 4.445, 3, 5.33, 1.054, 2.5] print(List.pop(0))>

Ausgabe
2.3>

2. Python del()-Methode

Löscht ein Element anhand seines Index aus der Liste.

Syntax: del list.[index]

Beispiel:

Python3
List = [2.3, 4.445, 3, 5.33, 1.054, 2.5] del List[0] print(List)>

Ausgabe
[4.445, 3, 5.33, 1.054, 2.5]>

3. Python-Methode „remove()“.

Entfernt ein bestimmtes Element unter Verwendung seines Werts/Namens.

Syntax: list.remove(element)

Beispiel :

Python3
List = [2.3, 4.445, 3, 5.33, 1.054, 2.5] List.remove(3) print(List)>

Ausgabe
[2.3, 4.445, 5.33, 1.054, 2.5]>

Wir haben alle wichtigen Python-Listenfunktionen besprochen, die man kennen sollte, um mit Listen arbeiten zu können. Wir haben gesehen, wie man mit Listen-Python-Methoden Elemente zur Liste hinzufügt und daraus entfernt und auch grundlegende Operationen wie Zählen, Sortieren und Umkehren ausführt.

Ich hoffe, diese Python-Methoden waren hilfreich!