Rauchtests, auch bekannt als Build Verification Testing oder Build Acceptance Testing, sind ein Art des Softwaretests Dies wird normalerweise zu Beginn des durchgeführt Entwicklungsprozess um sicherzustellen, dass die wichtigsten Funktionen eines Computerprogramm funktionieren ordnungsgemäß. Es wird verwendet, um größere Probleme mit der Software schnell zu identifizieren und zu beheben, bevor detailliertere Tests durchgeführt werden. Das Ziel des Rauchtests besteht darin, festzustellen, ob der Bau stabil genug ist, um mit der weiteren Arbeit fortzufahren Arten von Tests .
Inhaltsverzeichnis
- Was ist ein Rauchtest?
- Merkmale der Rauchprüfung
- Ziel des Rauchtests
- Arten der Rauchprüfung
- Anwendung von Rauchtests auf verschiedenen Ebenen
- Zur Rauchprüfung verwendete Werkzeuge:
- Vorteile der Rauchprüfung
- Nachteile der Rauchprüfung
- Beachten Sie wichtige Punkte bei der Rauchprüfung
- Verweise
- Abschluss
- Häufig gestellte Fragen zu Rauchtests
Voraussetzung – Arten von Softwaretests
Was ist ein Rauchtest?
Rauchtest ist ein Softwaretest Methode, die bestimmt, ob der verwendete Build stabil ist oder nicht. Es dient als Bestätigung dafür, ob das Qualitätssicherungsteam weitermachen kann testen . Rauchtests sind ein Mindestsatz an Tests, die bei jedem Build ausgeführt werden. Rauchtests sind ein Prozess, bei dem die Software Build wird auf einem bereitgestellt Qualitätskontrolle Umgebung installiert und überprüft, um die Stabilität der Anwendung sicherzustellen. Rauchtests werden auch als Rauchtests bezeichnet Vertrauenstest oder Build-Verifizierungstests .
Mit anderen Worten: Wir überprüfen, ob die wichtigen Funktionen funktionieren und ob es im Build, der getestet wird, keine Probleme gibt. Es handelt sich um einen kleinen und schnellen Regressionstest der Hauptfunktionalität. Der Rauchtest zeigt, dass das Produkt zum Testen bereit ist. Dies hilft bei der Feststellung, ob der Build fehlerhaft ist und weitere Tests zu einer Zeit- und Ressourcenverschwendung werden.

Rauchtest
Merkmale der Rauchprüfung
Die Merkmale der Rauchprüfung sind:
- Testniveau : Ohne auf spezifische Funktionen einzugehen, ist das Testverfahren oberflächlich und breit angelegt und deckt nur die wichtigsten Funktionen ab.
- Automatisierung : Automatisierte Rauchtests sind eine gängige Methode, um die grundlegende Systemfunktionalität schnell und effektiv zu bestätigen.
- Häufigkeit der Ausführung : Normalerweise werden Rauchtests nach der Veröffentlichung eines neuen Builds oder nach wesentlichen Codeänderungen durchgeführt. Um größere Probleme frühzeitig zu erkennen, kann es entweder täglich oder pro Build ausgeführt werden.
- Zeiteinteilung: Der Prozess zur Bestimmung der Stabilität des Aufbaus ist in der Regel schnell und nimmt wenig Zeit in Anspruch.
- Umfeld: Normalerweise werden Rauchtests in einer kontrollierten Umgebung durchgeführt, die der Produktionsumgebung sehr ähnlich ist.
Rauchtests werden in der Regel von Qualitätssicherungsingenieuren durchgeführt.
Ziel des Rauchtests
Das Ziel der Rauchprüfung ist:
- Stoppen Sie die Verschwendung von Ressourcen: Verschwenden Sie keine Ressourcen für umfangreiche Tests, wenn die Kernfunktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
- Zeiteinteilung : Sparen Sie Zeit, indem Sie schwerwiegende Probleme frühzeitig erkennen, sodass Entwicklungsteams wichtige Probleme schnell lösen können.
- Objektive Entscheidungen treffen: Schaffen Sie einen transparenten und unparteiischen Rahmen, um festzustellen, ob ein Software-Build für weitere, eingehende Tests bereit ist oder sofort repariert werden muss.
- Kontinuierliche Integration: Bevor jeder neue Build in die größere Codebasis integriert wird, stellen Sie sicher, dass er grundlegende Qualitätskriterien erfüllt, um den kontinuierlichen Integrationsansatz zu unterstützen.
- Kommunikation : Geben Sie den Entwicklungs- und Testteams schnelles Feedback zur Stabilität des Builds, um ihnen eine effektive Kommunikation zu ermöglichen.
Arten der Rauchprüfung
Es gibt drei Arten von Rauchtests:
- Manuelles Testen: Dabei muss der Tester die Testfälle für jedes gebaute Produkt schreiben, entwickeln, modifizieren oder aktualisieren. Entweder muss der Tester Testskripte für bestehende oder neue Features schreiben.
- Automatisierte Tests: Dabei übernimmt das Tool den Testprozess, indem es die relevanten Tests selbst bereitstellt. Dies ist sehr hilfreich, wenn das Projekt in einer begrenzten Zeit abgeschlossen werden soll.
- Hybridtests: Wie der Name schon sagt, handelt es sich um eine Kombination aus manuellen und automatisierten Tests. Dabei muss der Tester selbst Testfälle schreiben und kann die Tests mit dem Tool auch automatisieren. Es erhöht die Leistung des Tests, da es sowohl manuelle Überprüfung als auch Tools kombiniert.
- Täglicher Rauchtest: Zu den täglichen Rauchtests gehört die tägliche Durchführung von Rauchtests, insbesondere bei Projekten, bei denen der Entwicklungsprozess häufige Builds und kontinuierliche Integration umfasst. Es trägt dazu bei, sicherzustellen, dass jeder tägliche Bau die Mindestanforderungen an die Qualität erfüllt.
- Abnahme-Rauchprüfung: Diese Art von Rauchtests wird durchgeführt, um zu bestätigen, ob ein Anwendungsaufbau die grundlegenden Akzeptanzstandards erfüllt, die von Kunden oder Stakeholdern festgelegt wurden. Sie findet häufig vor einer gründlicheren Abnahmeprüfung statt.
- UI-Rauchtest: Die Benutzeroberflächenkomponenten einer Anwendung stehen im Mittelpunkt des UI-Rauchtests. Es prüft, ob die grundlegenden Elemente und Interaktionen der Benutzeroberfläche wie vorgesehen funktionieren.
Anwendung von Rauchtests auf verschiedenen Ebenen
Es ist auf drei Testebenen anwendbar. Sie sind
- Abnahmetestniveau: Bei Smoke-Tests wird überprüft, ob der Software-Build oder die Anwendung die minimalen Akzeptanzkriterien erfüllt, die von Stakeholdern oder Kunden während der Abnahmetestphase festgelegt wurden. Der Schwerpunkt liegt auf der Bestätigung der wesentlichen Merkmale und Funktionalitäten, die für die Genehmigung des Antrags erforderlich sind.
- Systemteststufe: Die Rauchprüfung bestätigt, dass das integrierte System insgesamt auf der Systemtestebene ordnungsgemäß funktioniert. Es überprüft die Gesamtfunktionalität des Systems und stellt sicher, dass alle Hauptteile und Module im Einklang funktionieren.
- Integrationsteststufe: Rauchtests werden in der Integrationstestphase verwendet, um zu überprüfen, wie integrierte Module oder Komponenten miteinander interagieren. Sein Hauptziel besteht darin, sicherzustellen, dass die integrierten Komponenten des Systems ordnungsgemäß kommunizieren und zusammenarbeiten können.
Zur Rauchprüfung verwendete Werkzeuge:
- Selen
- Zypresse
- JUnit / TestNG
- PyTest
- Briefträger
- Ist
- SoapUI
- Roboter-Framework
Diese Tools werden bei der Implementierung der automatisierten Testfälle verwendet.
Vorteile der Rauchprüfung
- Rauchtests sind einfach durchzuführen.
- Es hilft bei der Erkennung von Mängeln im Frühstadium.
- Es verbessert die Qualität des Systems.
- Rauchtests verringern das Risiko eines Ausfalls.
- Rauchtests erleichtern den Zugang zu Fortschritten.
- Es spart Testaufwand und Zeit.
- Es erleichtert das Erkennen kritischer Fehler und hilft bei der Fehlerkorrektur.
- Es läuft schnell.
- Es minimiert Integrationsrisiken.
Nachteile der Rauchprüfung
- Rauchtests decken nicht alle Funktionen der Anwendung ab. Es wird nur ein bestimmter Teil der Tests durchgeführt.
- Auch nach Durchführung aller Rauchtests können Fehler auftreten.
- Bei manuellen Rauchtests nimmt die Durchführung des Testprozesses bei größeren Projekten viel Zeit in Anspruch.
- Es wird nicht gegen die negativen Tests oder mit der ungültigen Eingabe implementiert.
- Es besteht normalerweise aus einer Mindestanzahl von Testfällen und daher können wir die anderen Probleme, die während des Testprozesses aufgetreten sind, nicht finden.
Beachten Sie wichtige Punkte bei der Rauchprüfung
- Rauchtests sind eine Art Softwaretests, die früh im Entwicklungsprozess durchgeführt werden
- Ziel ist es, größere Probleme mit der Software schnell zu erkennen und zu beheben
- Es testet die kritischsten Funktionen der Anwendung
- Hilft festzustellen, ob der Build stabil genug ist, um mit weiteren Tests fortzufahren
- Es wird auch als Build-Verifizierungstest oder Build-Akzeptanztest bezeichnet.
Verweise
Mehrere Nachschlagewerke bieten Informationen zu Rauchtests und Softwaretests im Allgemeinen. Einige beliebte davon sind:
- Effektives Softwaretesten: 50 spezifische Möglichkeiten zur Verbesserung Ihrer Tests von Elfriede Dustin
- Softwaretests: Ein Leitfaden zum TMap®-Ansatz von Joost Schouten
- Testen von Computersoftware von Cem Kaner, Jack Falk, Hung Q. Nguyen
- Ein Leitfaden für Praktiker zum Softwaretestdesign von Lee Copeland
- Agiles Testen: Ein praktischer Leitfaden für Tester und agile Teams von Lisa Crispin, Janet Gregory
Diese Bücher bieten detaillierte Informationen zu verschiedenen Testmethoden, -techniken und Best Practices und gelten als gute Referenzen für Softwaretestprofis und Studenten.
Abschluss
Smoke-Tests ermöglichen eine einfache Bewertung kritischer Softwarefunktionen durch frühzeitige Fehlererkennung und Risikoerkennung. Bei der Überprüfung seiner Vorteile weist es Einschränkungen wie eine unvollständige Abdeckung auf. Dazwischen verbessern Rauchtests bei effektiver Durchführung die Softwarequalität und beschleunigen die Entwicklung.
Häufig gestellte Fragen zu Rauchtests
Was ist ein Rauchtest im Vergleich zu einem Gesundheitstest?
Antwort:
Gesundheitstests und Rauchtests sind zwei wichtige Testtechniken in Softwareentwicklung die häufig zur Überprüfung der Grundfunktionalität eines verwendet werden Computerprogramm.
Was ist die Rauchtestfunktion?
Antwort:
Überprüfen Sie, ob die kritischen Funktionen oder Hauptfunktionen der Software den Anforderungen entsprechend funktionieren.
Warum heißt es „Sanity Testing“?
Antwort:
Prüfung der geistigen Gesundheit ist eine Art von Softwaretest Ziel ist es, schnell zu beurteilen, ob die Grundfunktionalität eines neuen Software-Builds ordnungsgemäß funktioniert oder nicht.