logo

Private IP-Adressen im Netzwerk

Private IP-Adressen spielen eine wichtige Rolle in Computernetzwerken und ermöglichen es Unternehmen, interne Netzwerke aufzubauen, die sicher kommunizieren, ohne dass es zu Konflikten mit öffentlichen Adressen kommt. In diesem Artikel werden wir jeden einzelnen Punkt über private IP-Adressen im Netzwerk diskutieren.

Was ist private IP-Adressierung?

Private IP-Adressen sind Adressen, die innerhalb des lokalen Netzwerks funktionieren. Diese Adressen sind im Internet nicht routbar. Die Adresse wird grundsätzlich vom Netzwerkrouter Ihrem jeweiligen Gerät zugewiesen. Die eindeutige private IP-Adresse wird jedem Gerät bereitgestellt, das sich im selben Netzwerk befindet. Auf diese Weise kommunizieren Geräte im selben Netzwerk miteinander, ohne eine Verbindung zum gesamten Internet herzustellen. Auf diese Weise können private IP-Adressen für mehr Sicherheit innerhalb eines bestimmten Netzwerks sorgen. Im Gegensatz dazu ist die private IP-Adresse im Internet nicht sichtbar öffentliche IP-Adresse . Nur Geräte innerhalb des lokalen Netzwerks können die Adressen der anderen Geräte sehen.

Private IP-Adressen existieren innerhalb der spezifischen Bereiche, die von der Internet Assigned Numbers Authority (IANA) reserviert sind. Im Folgenden sind die Adressbereiche von aufgeführt private IP-Adressen :



  • In Klasse a , der der privaten IP-Adresse zugewiesene Adressbereich: 10.0.0.0 bis 10.255.255.255
  • In Klasse b , der der privaten IP-Adresse zugewiesene Adressbereich: 172.16.0.0 bis 172.31.255.255
  • In Klasse C , der der privaten IP-Adresse zugewiesene Adressbereich: 192.168.0.0 bis 192.168.255.255

Der Bereich mit Ausnahme der privaten IP-Adresse wird zum Zuweisen öffentlicher IP-Adressen in einem Netzwerk verwendet, da öffentliche IP-Adressen für jedes Gerät im Internet eindeutig sind. Daher können private Netzwerke diese Adressbereiche für die Zuweisung privater IP-Adressen in einem bestimmten Netzwerk verwenden. Private IP-Adressen können in einem anderen Netzwerk wiederverwendet werden, was mit öffentlichen IP-Adressen nicht möglich ist.

Java-Rückgabearray

Private IP-Adressen

Verwendung privater IP-Adressen

  1. Heimnetzwerke: Viele inländische Router verwenden Personal IP-Adressen um Geräten im Heimnetzwerk eindeutige Adressen zuzuweisen. Dadurch können mehr als ein Gerät sowie Computer, Smartphones, Fernseher und IoT-Geräte sicher mit jedem Gerät kommunizieren.
  2. Unternehmensnetzwerke: In großen Organisationen werden private IP-Adressen verwendet, um innere Netzwerke zu erstellen, die Computer, Server, Drucker und andere Geräte verbinden. Dies ermöglicht es Mitarbeitern, Vermögenswerte zu teilen und zusammenzuarbeiten, während der Schutz und die Privatsphäre gewahrt bleiben.
  3. Virtuelle private Netzwerke (VPNs): VPNs Erstellen Sie verschlüsselte Verbindungen über öffentliche Netzwerke, sodass Kunden aus der Ferne auf private Netzwerke zugreifen können.
  4. Cloud Computing: Viele Cloud-Anbieter bieten an virtuelle persönliche Clouds (VPCs) Hier können Clients Ressourcen bereitstellen, darunter virtuelle Maschinen, Datenbanken und Container. Private IP-Adressen werden innerhalb von VPCs verwendet, um die Kommunikation zwischen diesen Ressourcen zu erleichtern und sie gleichzeitig von den Umgebungen verschiedener Clients zu trennen.

Wie finden Sie Ihre private IP-Adresse?

Obwohl die meisten Menschen ihre IP-Adresse nicht kennen müssen, gibt es mehrere Situationen, in denen sie nützlich sein kann, beispielsweise wenn ein Computer mit einem anderen vernetzten Gerät verbunden wird.
Plattformen unterscheiden sich, wenn es darum geht, die IP-Adresse eines Geräts zu ermitteln.

  • Windows: Um auf die private IP-Adresse zuzugreifen, führen Sie Folgendes aus: ipconfig in der Eingabeaufforderung der Befehlszeile, nachdem Sie in der Windows-Suchleiste nach cmd gesucht haben.
  • Mac: Klicken Sie nach Auswahl der Systemeinstellungen auf Netzwerk, um die private IP-Adresse anzuzeigen.
  • iPhone: Wählen Sie Ihre Einstellungen. Um die unter dem angezeigte IP-Adresse anzuzeigen DHCP Navigieren Sie auf der Registerkarte „WLAN“ zu „WLAN“ und tippen Sie auf das „i“, das neben dem Netzwerk angezeigt wird, mit dem es verbunden ist.
  • Android: Nachdem Sie Einstellungen ausgewählt, Info ausgewählt und auf Status getippt haben, sollte die IP-Adresse angezeigt werden.

Vorteile privater IP-Adressen

  • Sicherheit : Private IP-Adressen sind nicht direkt aus dem Internet zugänglich, wodurch sie das Risiko von unbefugtem Zugriff und Cyberangriffen verringern und somit sicherer sind.
  • Skalierbarkeit : Private IP-Adressbereiche bieten ausreichend Adressraum für kleine bis große Netzwerke und passen sich dem Wachstum von Geräten und Diensten innerhalb einer Organisation an.
  • Flexibilität : Netzwerkadministratoren haben die volle Kontrolle über die Verwaltung privater Daten IP-Adressen Dies ermöglicht eine effiziente Zuweisung von Ressourcen und die Anpassung von Netzwerkkonfigurationen.
  • Kosteneffektivität : Durch die interne Verwendung privater IP-Adressen können Unternehmen die Notwendigkeit vermeiden, große Blöcke öffentlicher IP-Adressen abzurufen und zu verwalten, wodurch die mit der Internetkonnektivität verbundenen Kosten gesenkt werden

Einschränkungen privater IP-Adressen

  • Eingeschränkte Zugänglichkeit: Private IP-Adressen sind im allgemeinen öffentlichen Internet nicht sofort verfügbar. Dies bietet zwar Sicherheitsvorteile durch das Verstecken interner Community-Quellen.
  • NAT-Overhead (Network Address Translation): Um den Informationsaustausch zwischen nicht öffentlichen IP-Adressen und öffentlichen Internetadressen zu ermöglichen, Netzwerkadressübersetzung (NAT) wird häufig eingesetzt. NAT verursacht einen Mehraufwand in Bezug auf Verarbeitungsenergie, Latenz und Komplexität, insbesondere bei groß angelegten Bereitstellungen.
  • Managementkomplexität: Die Verwaltung privater IP-Adressen mit Zuweisungen, Subnetzen und Routing-Konfigurationen kann komplex werden, insbesondere in großen und zugewiesenen Netzwerken.
  • Interoperabilitätsprobleme: Bei privaten IP-Adressen können bei der Integration mit externen Diensten, die auf öffentlichen IP-Adressen basieren, Interoperabilitätsprobleme auftreten.

Funktionen der privaten IP-Adresse

Parameter Private IP-Adresse
Umfang Es wird lokal innerhalb eines bestimmten Netzwerks zugewiesen.
Kommunikation Es wird von Geräten verwendet, um im selben Netzwerk miteinander zu kommunizieren.
Zugeteilt von Es wird von der vergeben UND Administrator oder Netzwerkbetreiber.
Kosten Die private IP-Adresse ist kostenlos.
Wiederverwendet Private IP-Adressen können von den Geräten in einem anderen Netzwerk wiederverwendet werden.
Wie finde ich es? Mit dem Befehl ifconfig können Sie Ihre private IP-Adresse durchsuchen.
Reichweite

Der reservierte Adressbereich für verschiedene Klassen ist wie folgt:

  • Klasse A – 10.0.0.0 bis 10.255.255.255
  • Klasse B – 172.16.0.0 bis 172.31.255.255
  • Klasse C – 192.168.0.0 bis 192.168.255.255
Beispiel Beispiel einer privaten IP-Adresse -192.168.12.40.

Unterschied zwischen öffentlicher IP und privater IP

Öffentliche IP

Konvertieren Sie int in Double Java

Private IP

Eine spezielle Nummer, die einem Gerät mit direkter Internetverbindung zugewiesen wird

Eine spezielle Nummer, die einem Gerät in einem lokalen Netzwerk zugewiesen wird

Online verfügbar und von überall aus zugänglich

Beschränkt auf das lokale Netzwerk

ABS-C-Code

Internetdienstanbieter (ISPs) ist die ausstellende Behörde

Zugeteilt von Netzwerkadressübersetzer (NATs) oder Router

Sie sind im gesamten Web unterschiedlich

Datum des Typoskripts

Wiederverwendbar in mehreren lokalen Netzwerken

Mit dem Internet verbundene Geräte erkennen und die Kommunikation zwischen ihnen erleichtern

Erkennen von Geräten in einem lokalen Netzwerk und Ermöglichen der internen Kommunikation von Gerät zu Gerät

Abschluss

Private IP-Adressen sind wichtige Bestandteile moderner Netzwerke und ermöglichen es Behörden, stabile, skalierbare und effektive interne Netzwerke aufzubauen. Durch die Nutzung der in RFC 1918 festgelegten reservierten Adressebenen können Gruppen und Einzelpersonen Netzwerkinfrastrukturen schaffen, die Kommunikation, Zusammenarbeit und Innovation erleichtern. Das Verständnis der Rolle und Vorteile persönlicher IP-Adressen ist für Community-Administratoren, Ingenieure und alle Stellen, die an der Gestaltung und Verwaltung von Community-Umgebungen beteiligt sind, von grundlegender Bedeutung.

Häufig gestellte Fragen zu privaten IP-Adressen – FAQs

Welche Bereiche gibt es für private IP-Adressen?

  • 10.0.0.0 bis 10.255.255.255 (10.0.0.0/8)
  • 172.16.0.0 bis 172.31.255.255 (172.16.0.0/12)
  • 192.168.0.0 bis 192.168.255.255 (192.168.0.0/16)

Warum werden private IP-Adressen verwendet?

Private IP-Adressen werden in Unternehmensnetzwerken aus Sicherheitsgründen verwendet, da sie es einem externen Host erschweren, auf ein System zuzugreifen. Um die Sicherheit weiter zu verbessern, nutzen Unternehmen auch private IP-Adressen, um den Zugriff interner Benutzer auf das Internet einzuschränken.

Wie werden private IP-Adressen vergeben?

Nach manueller Einstellung bzw. Zuweisung privater Adressen über die Dynamisches Host-Konfigurationsprotokoll, Die Adressen können dann über den Router miteinander kommunizieren.

Gibt es Einschränkungen bei der Verwendung privater IP-Adressen?

Da private IP-Adressen in mehreren privaten Netzwerken wiederverwendet werden, sind ihre Bereiche eingeschränkt.