Netzwerkprotokolle sind eine Reihe von Regeln, die für die Kommunikation von Daten zwischen verschiedenen Geräten im Netzwerk verantwortlich sind. Diese Protokolle definieren Richtlinien und Konventionen für das Senden und Empfangen von Daten und gewährleisten so eine effiziente und zuverlässige Datenkommunikation.
Was ist ein Netzwerkprotokoll?
Ein Netzwerkprotokoll ist eine Reihe von Regeln, die die Datenkommunikation zwischen verschiedenen Geräten im Netzwerk regeln. Es bestimmt, was kommuniziert wird, wie es kommuniziert wird und wann es kommuniziert wird. Es ermöglicht die Kommunikation angeschlossener Geräte untereinander, unabhängig von internen und strukturellen Unterschieden.
Wie funktionieren Netzwerkprotokolle?
Es ist wichtig zu verstehen, wie Geräte über ein Netzwerk kommunizieren, indem Netzwerkprotokolle erkannt werden. Der Offene Systemverbindung (OSI), Das am weitesten verbreitete Modell veranschaulicht, wie Computersysteme über ein Netzwerk miteinander interagieren. Der Kommunikationsmechanismus zwischen zwei Netzwerkgeräten wird im OSI-Modell durch sieben verschiedene Schichten dargestellt. Jede Schicht im OSI-Modell basiert auf unterschiedlichen Netzwerkprotokollen. Auf jeder Ebene gibt es ein oder mehrere Protokolle für die Netzwerkkommunikation. Um Netzwerk-zu-Netzwerk-Verbindungen zu ermöglichen, leitet beispielsweise das Internetprotokoll (IP) Daten weiter, indem es Informationen wie die Quell- und Zieladressen von Datenpaketen steuert. Es ist als Netzwerkschichtprotokoll bekannt.
Fußnotenabschlag
Arten von Netzwerkprotokollen
In den meisten Fällen erfolgt die Kommunikation über ein Netzwerk wie das Internet nutzt die OSI-Modell . Das OSI-Modell besteht aus insgesamt sieben Schichten. Gesicherte Verbindungen, Netzwerkverwaltung und Netzwerk-Kommunikation sind die drei Hauptaufgaben, die die Netzwerkprotokoll führt. Der Zweck von Protokollen besteht darin, verschiedene Geräte zu verknüpfen.
Die Protokolle können grob in drei Hauptkategorien eingeteilt werden:
- Netzwerk-Kommunikation
- Netzwerk Management
- Netzwerksicherheit
1. Netzwerkkommunikation
Kommunikationsprotokolle sind für das Funktionieren eines Netzwerks wirklich wichtig. Sie sind so wichtig, dass Computernetzwerke ohne sie nicht möglich sind. Diese Protokolle legen formal die Regeln und Formate fest, nach denen Daten übertragen werden. Diese Protokolle kümmern sich um Syntax, Semantik, Fehlererkennung, Synchronisierung und Authentifizierung. Nachfolgend sind einige Netzwerkkommunikationsprotokolle aufgeführt:
Hypertext Transfer Protocol (HTTP)
Es handelt sich um ein Layer-7-Protokoll, das für die Übertragung eines Hypertexts zwischen zwei oder mehr Systemen konzipiert ist. HTTP funktioniert auf einem Client-Server-Modell Der Großteil der Datenfreigabe über das Web erfolgt über HTTP.
Übertragungskontrollprotokoll (TCP)
TCP Entwirft eine zuverlässige Stream-Zustellung durch die Verwendung einer sequenziellen Bestätigung. es ist ein Verbindungs orientiert Protokoll, d. h. es stellt eine Verbindung zwischen Anwendungen her, bevor es irgendwelche sendet Daten . Es wird für die Kommunikation über ein Netzwerk verwendet. Es gibt viele Anwendungen wie z E-Mails , FTP , Streaming-Medien usw.
Benutzer-Datagram-Protokoll (UDP)
Es handelt sich um ein verbindungsloses Protokoll, das einen einfachen, aber unzuverlässigen Nachrichtendienst bereitstellt. Es fügt Nein hinzu Ablaufsteuerung , Zuverlässigkeit, oder Fehlerbehebung Funktionen. UPD ist in Fällen funktionsfähig, in denen keine Zuverlässigkeit erforderlich ist. Es wird verwendet, wenn wir eine schnellere Übertragung wünschen, z Multicasting und Broadcasting Anschlüsse usw.
Border Gateway Protocol (BGP)
BGP ist ein Routing-Protokoll, das steuert, wie Pakete den Router in einem unabhängigen System passieren, einem oder mehreren Netzwerken, die von einer einzelnen Organisation betrieben werden und mit verschiedenen Netzwerken verbunden sind. Es verbindet die Endpunkte von a UND mit anderen LANs und verbindet auch Endpunkte in verschiedenen LANs miteinander.
Adressauflösungsprotokoll (ARP)
ARP ist ein Protokoll, das bei der Zuordnung logischer Adressen zu den in einem lokalen Netzwerk anerkannten physischen Adressen hilft. Für die Zuordnung und Aufrechterhaltung einer Korrelation zwischen diesen logischen und physischen Adressen wird eine Tabelle namens ARP-Cache verwendet.
Löschen aus einem binären Suchbaum
Internetprotokoll (IP)
Dabei handelt es sich um ein Protokoll, mit dem Daten über das Internet von einem Host zum anderen gesendet werden. Es dient der Adressierung und Weiterleitung von Datenpaketen, damit diese ihr Ziel erreichen.
Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP)
Es handelt sich um ein Protokoll zur Netzwerkverwaltung, das zur Automatisierung des Konfigurationsprozesses von Geräten in IP-Netzwerken verwendet wird. A DHCP Der Server weist automatisch eine zu IP Adresse und verschiedene andere Konfigurationsänderungen an Geräten in einem Netzwerk, damit diese mit anderen IP-Netzwerken kommunizieren können. Außerdem können Geräte verschiedene Dienste nutzen, z NTP, DNS oder ein anderes darauf basierendes Protokoll TCP oder UDP .
2. Netzwerkmanagement
Diese Protokolle helfen bei der Beschreibung der Verfahren und Richtlinien, die bei der Überwachung, Wartung und Verwaltung des Computernetzwerks verwendet werden. Diese Protokolle helfen auch bei der Kommunikation dieser Anforderungen im gesamten Netzwerk, um eine stabile Kommunikation sicherzustellen. Netzwerkverwaltungsprotokolle können ebenfalls verwendet werden Fehlerbehebung Verbindungen zwischen einem Host und einem Client.
Internet Control Message Protocol (ICMP)
Es handelt sich um ein Layer-3-Protokoll, das von Netzwerkgeräten zur Weiterleitung von Betriebsinformationen und Fehlermeldungen verwendet wird. ICMP wird zur Meldung von Überlastungen, Netzwerkfehlern, Diagnosezwecken und Zeitüberschreitungen verwendet.
Einfaches Netzwerkverwaltungsprotokoll (SNMP)
Es handelt sich um ein Layer-7-Protokoll, das zur Verwaltung von Knoten in einem IP-Netzwerk verwendet wird. Das SNMP-Protokoll besteht aus drei Hauptkomponenten: SNMP Agent, SNMP-Manager und verwaltetes Gerät. Der SNMP-Agent verfügt über lokale Kenntnisse der Verwaltungsdetails und übersetzt diese Details in eine Form, die mit dem SNMP-Manager kompatibel ist. Der Manager präsentiert von SNMP-Agenten erfasste Daten und hilft so bei der Überwachung von Netzwerkstörungen und der Netzwerkleistung sowie deren Fehlerbehebung.
Ersatz in Java
Gopher
Dabei handelt es sich um eine Art Dateiabrufprotokoll, das herunterladbaren Dateien eine Beschreibung für die einfache Verwaltung, den Abruf und die Suche nach Dateien bereitstellt. Alle Dateien werden auf einem Remote-Computer geschichtet angeordnet. Gopher ist ein altes Protokoll und wird heutzutage nicht mehr häufig verwendet.
Dateiübertragungsprotokoll (FTP)
FTP ist ein Client/Server-Protokoll, das zum Verschieben von Dateien zu oder von einem Host-Computer verwendet wird und Benutzern das Herunterladen ermöglicht Dateien, Programme , Webseiten , und andere Dinge, die bei anderen Diensten verfügbar sind.
Postprotokoll (POP3)
Dabei handelt es sich um ein Protokoll, das ein lokaler E-Mail-Client verwendet, um E-Mail-Nachrichten von einem Remote-E-Mail-Server über eine TCP/IP-Verbindung abzurufen. Von ISPs gehostete E-Mail-Server verwenden ebenfalls das POP3 Protokoll zum Speichern und Empfangen von E-Mails, die für ihre Benutzer bestimmt sind. Letztendlich verwenden diese Benutzer eine E-Mail-Client-Software, um ihr Postfach auf dem Remote-Server anzuzeigen und ihre E-Mails herunterzuladen. Nachdem der E-Mail-Client die E-Mails heruntergeladen hat, werden diese in der Regel von den Servern gelöscht.
Wie finde ich versteckte Apps auf Android?
Telnet
Es handelt sich um ein Protokoll, das es dem Benutzer ermöglicht, eine Verbindung zu einem Remote-Computerprogramm herzustellen und es zu verwenden, d. h. es ist für die Remote-Konnektivität konzipiert. Telnet Erstellt eine Verbindung zwischen einem Host-Computer und einem Remote-Endpunkt, um eine Remote-Sitzung zu ermöglichen.
3. Netzwerksicherheit
Diese Protokolle sichern die Daten, die über ein Netzwerk übertragen werden. Diese Protokolle bestimmen auch, wie das Netzwerk Daten vor unbefugten Versuchen, Daten zu extrahieren oder zu überprüfen, schützt. Diese Protokolle stellen sicher, dass keine unbefugten Geräte, Benutzer oder Dienste auf die Netzwerkdaten zugreifen können. Zur Sicherung der Daten sind diese Protokolle in erster Linie auf Verschlüsselung angewiesen.
Secure Socket Layer (SSL)
Es handelt sich um ein Netzwerksicherheitsprotokoll, das hauptsächlich zum Schutz sensibler Daten und zur Sicherung von Internetverbindungen verwendet wird. SSL ermöglicht sowohl Server-zu-Server- als auch Client-zu-Server-Kommunikation. Alle durch übertragenen Daten SSL ist verschlüsselt und verhindert so den Zugriff durch Unbefugte.
Hypertext Transfer Protocol (HTTPS)
Es ist die gesicherte Version von HTTP. Dieses Protokoll gewährleistet eine sichere Kommunikation zwischen zwei Computern, über die einer die Anfrage sendet Browser und der andere holt die Daten aus dem Webserver .
Transport Layer Security (TLS)
Es handelt sich um ein Sicherheitsprotokoll, das für entwickelt wurde Datensicherheit und Privatsphäre im Internet, seine Funktionalität besteht in der Verschlüsselung, der Überprüfung der Datenintegrität, d. h. ob sie manipuliert wurden oder nicht, und der Authentifizierung. Es wird im Allgemeinen für die verschlüsselte Kommunikation zwischen Servern und Web-Apps verwendet, z. B. wenn ein Webbrowser eine Website lädt. Es kann auch für die Verschlüsselung von Nachrichten, E-Mails usw. verwendet werden VoIP .
Einige andere Protokolle
Internet Message Access Protocol (IMAP)
- Das ICMP-Protokoll wird zum Abrufen von Nachrichten vom Mailserver verwendet. Durch die Verwendung von ICMP kann der E-Mail-Benutzer E-Mails auf seinem System anzeigen und verwalten.
Session Initiation Protocol (SIP)
- SIP wird in Video-, Sprach- und Messaging-Anwendungen verwendet. Dieses Protokoll wird zum Initiieren, Verwalten und Beenden der Sitzung zwischen zwei Benutzern während der Kommunikation verwendet.
Echtzeit-Transportprotokoll (RTP)
- Dieses Protokoll wird zur Weiterleitung von Audio und Video über ein IP-Netzwerk verwendet. Dieses Protokoll wird zusammen mit dem SIP-Protokoll verwendet, um Audio und Video in Echtzeit zu senden.
Router Access Protocol (RAP)
- RAP wird im Netzwerkmanagement eingesetzt. Es hilft dem Benutzer, für die Kommunikation auf den nächstgelegenen Router zuzugreifen. RAP ist im Vergleich zu weniger effizient SNMP .
Point-to-Point-Tunneling-Protokoll (PPTP)
- Es wird zur Implementierung von VPN (Virtual Private Network) verwendet. Das PPTP-Protokoll fügt einen PPP-Frame in ein IP-Datagramm zur Übertragung über ein IP-basiertes Netzwerk ein.
Trivial File Transfer Protocol (TFTP)
- TFTP ist die vereinfachte Version von FTP. TFTP wird auch zum Übertragen von Dateien über das Internet verwendet
Resource Location Protocol (RLP)
- RLP wird verwendet, um dem Benutzer die Ressource wie Server, Drucker oder andere Geräte über das Internet zuzuweisen. Es wird verwendet, um die Ressource für die Broadcast-Abfrage an den Client zu lokalisieren.
Häufig gestellte Fragen zu Netzwerkprotokollen – FAQs
Welchen Bedarf haben Netzwerkprotokolle?
Das Netzwerkprotokoll ist eine Reihe von Regeln, die zeigen, wie Daten zwischen verschiedenen Geräten übertragen werden, die mit demselben Netzwerk verbunden sind.
Autocad-Stretch-Befehl
Welche Protokollsuite wird beim Zugriff auf das Internet verwendet?
Die beim Zugriff auf das Internet verwendeten Protokolle sind TCP und UDP.
Was versteht man unter IP-Multicasting?
Unter IP-Multicasting versteht man die Art der Gruppenkommunikation, bei der Daten gleichzeitig an mehrere Computer gesendet werden.
Was sind einige wichtige Protokolle der Transportschicht?
Wichtige Protokolle der Transportschicht sind:
- Transmission Control Protocol (TCP).
- Benutzer-Datagram-Protokoll (UDP).
- Stream Control Transmission Protocol (SCTP).
Was sind wichtige Protokolle der Anwendungsschicht?
Zu den wichtigen Protokollen der Anwendungsschicht gehören:
- Hyper Text Transfer Protocol (HTTP).
- Dateiübertragungsprotokoll (FTP).
- Simple Mail Transfer-Protokoll (SMTP).
- Domain Name System (DNS).
Was ist die vollständige Form von DHCP?
Die vollständige Form von DHCP ist das Dynamic Host Configuration Protocol.
Welche Funktion hat DHCP?
Die Funktion von DHCP besteht darin, Geräten in einem Netzwerk automatisch eine IP-Adresse zuzuweisen.
Was ist ein virtuelles lokales Netzwerk im Netzwerk?
A virtuelles lokales Netzwerk (VLAN) ist eine virtualisierte Verbindung, die verschiedene Netzwerkknoten und Geräte aus mehreren LANs in einem einzigen logischen Netzwerk vereint.