Ein Server ist ein Hardwaregerät oder eine Software, die über ein Netzwerk gesendete Anfragen verarbeitet und darauf antwortet. Ein Client ist das Gerät, das eine Anfrage sendet und auf eine Antwort vom Server wartet. Das Computersystem, das Anfragen nach Online-Dateien entgegennimmt und diese Dateien an den Client übermittelt, wird im Kontext des Internets als Server bezeichnet.
Was ist ein Server?
Ein Server ist ein Programm oder ein Gerät, das Funktionen für aufgerufene Clients bereitstellt, bei denen es sich um andere Programme oder Geräte handelt. Diese Architektur heißt Client-Server-Modell .
Eine einzelne Gesamtberechnung wird auf mehrere Prozesse oder Geräte verteilt. Server können verschiedene Funktionalitäten bereitstellen, die als Dienste bezeichnet werden. Zu diesen Diensten gehört die gemeinsame Nutzung von Daten oder Ressourcen zwischen mehreren Clients oder die Durchführung von Berechnungen für einen Client. Mehrere Clients können von einem einzelnen Server bedient werden, und ein einzelner Client kann mehrere Server verwenden.
Einsatzmöglichkeiten von Servern
Ein Clientprozess kann auf demselben Gerät ausgeführt werden. Es kann auch eine Verbindung über a hergestellt werden Netzwerk an einen Server übertragen, um auf einem anderen Gerät ausgeführt zu werden. Beispiele für Server können Datenbankserver, Mailserver, Druckserver usw. sein. Dateiserver , Webserver , Anwendungsserver und Spieleserver. Am häufigsten werden Client-Server-Systeme durch die Request-Response-Kommunikation realisiert, d. h. ein Client sendet eine Anfrage an den Server. In diesem Modell ist die Server führt eine Aktion aus und sendet eine Antwort an den Client zurück, normalerweise mit einem Ergebnis oder einer Bestätigung.
Die Bezeichnung eines Computers als Hardware der Serverklasse bedeutet, dass er darauf spezialisiert ist, darauf Server auszuführen. Dies bedeutet, dass er leistungsfähiger und zuverlässiger ist als herkömmliche Personalcomputer. Allerdings groß Rechencluster kann aus vielen relativ einfachen, austauschbaren Serverkomponenten bestehen.
Serverkomponente
Gemeinsam sollen Serverkomponenten den Clients Funktionalitäten, Ressourcen und/oder Dienste bieten. Spezifische Komponenten unterscheiden sich je nach Formfaktor und Funktion eines bestimmten Servers, aber gemeinsame Komponenten werden hier behandelt.
- Hardware: Die dedizierten Server Central Processing Unit (CPU) , Erinnerung , Speichermedium , Netzwerkschnittstellen und das Servergehäuse sind darin enthalten.
- ServerOS: Das Betriebssystem (OS) wurde mit Blick auf eine bestimmte Art von Client/Server-Umgebung erstellt.
- Netzwerkkonnektivität: Über ein lokales Netzwerk (LAN) , Weitverkehrsnetz (WAN) , oder der Internet Serverprogramme stellen eine Verbindung zur Netzwerkarchitektur her und kommunizieren mit Clientgeräten. Um Redundanz zu bieten und verschiedene Netzwerkkonfigurationen zu unterstützen, enthalten bestimmte Serverformfaktoren mehrere Netzwerkschnittstellen.
- Verwaltungs- und Überwachungstools: Instrumente zur Fernverwaltung und Leistungsüberwachung sind häufig im Lieferumfang von Servern enthalten.
- Serversoftware: Diese Serversoftware unterstützt einen bestimmten Anwendungsfall. Software für E-Mail-Server, Webserver usw Datenbank Server sind einige Beispiele.
- Hochverfügbarkeitsfunktionen: Hochverfügbarkeit (HA) Auf einigen Servern sind Funktionen enthalten, um Ausfallzeiten zu reduzieren und einen kontinuierlichen Betrieb zu gewährleisten. Dazu gehört der Zugriff auf zahlreiche Speichersysteme, Backup-Stromversorgung und Netzwerkschnittstellen sowie Konfigurationsmanagement-Tools, die ein automatisches Failover ermöglichen Lastverteilung .
Wie funktioniert ein Server?
Um die Rolle eines Servers zu übernehmen, muss ein Gerät so eingerichtet werden, dass es über eine Netzwerkverbindung auf Client-Anfragen wartet. Das Betriebssystem kann diese Funktionalität als installierte Anwendung, als Rolle oder als Kombination aus beidem umfassen.
Das Windows-Server-Betriebssystem von Microsoft verfügt über die Fähigkeit, Client-Anfragen zu hören und darauf zu reagieren. Die Arten von Client-Anfragen, die der Server verarbeiten kann, nehmen mit zusätzlich installierten Rollen oder Diensten zu. Ein weiteres Beispiel ist der Aufruf einer zusätzlichen Anwendung Apache wird auf einem Betriebssystem installiert, um Anfragen von Webbrowsern zu verarbeiten. Ein Client sendet eine Anfrage über das Netzwerk, wenn er Daten oder Funktionen von einem Server benötigt. Der Server erhält diese Anfrage und stellt als Antwort die erforderlichen Informationen bereit. Dabei handelt es sich um das Client-Server-Netzwerk-Anfrage- und Antwortmodell, das allgemein als Call-and-Response-Modell bezeichnet wird.
Clusterbildung
Im Rahmen einer einzelnen Anfrage und Antwort führt ein Server häufig eine Reihe zusätzlicher Aufgaben aus, z. B. die Bestätigung der Identität des Anforderers, die Sicherstellung, dass der Client über die Berechtigung zum Zugriff auf die angeforderten Daten oder Ressourcen verfügt, und die korrekte Formatierung oder Rückgabe der erforderlichen Antwort im erwartete Art und Weise.
Arten von Servern und ihre Anwendungen
1. Anwendungsserver
Diese Server hosten Web-Apps (Computerprogramme, die in einem Webbrowser ausgeführt werden), sodass Benutzer im Netzwerk sie ausführen und verwenden können, ohne dass eine Kopie auf ihren eigenen Computern installiert wird. Diese Server müssen nicht Teil des sein Weltweites Netz . Ihre Clients sind Computer mit einem Webbrowser .
2. Katalogserver
Diese Server verwalten einen Index oder ein Inhaltsverzeichnis der Informationen, die in einem großen verteilten Netzwerk zu finden sind. Verteilte Netzwerke können Computer, Benutzer, auf Dateiservern freigegebene Dateien und Web-Apps umfassen. Beispiele für Katalogserver sind Verzeichnisserver und Nameserver. Ihre Clients sind alle Computerprogramme, die etwas im Netzwerk finden müssen. Ein Beispiel kann ein Domänenmitglied sein, das versucht, sich anzumelden, oder ein E-Mail-Client, der nach einem sucht E-Mail-Adresse oder ein Benutzer, der nach einer Datei sucht
3. Kommunikationsserver
Diese Server verwalten eine Umgebung, die ein Kommunikationsendpunkt benötigt, um andere Endpunkte zu finden und dann mit ihnen zu kommunizieren. Abhängig von der Offenheit und den Sicherheitsparametern des Netzwerks können diese Server ein Verzeichnis von Kommunikationsendpunkten und einen Anwesenheitserkennungsdienst enthalten oder auch nicht. Ihre Kunden sind Kommunikationsendpunkte.
4. Computerserver
Diese Server nutzen große Mengen an Rechenressourcen, darunter CPU und Arbeitsspeicher, über ein Netzwerk gemeinsam. Jedes Computerprogramm, das mehr CPU-Leistung benötigt und RAM als sich ein Personalcomputer wahrscheinlich leisten kann, können diese Art von Servern nutzen. Der Client muss ein vernetzter Computer sein, um das Client-Server-Modell zu implementieren, was eine Notwendigkeit ist.
5. Datenbankserver
Diese Server verwalten und teilen jede Art von Datenbank über ein Netzwerk. Eine Datenbank ist eine organisierte Sammlung von Daten mit vordefinierten Eigenschaften, die in einer Tabelle angezeigt werden können. Clients dieser Server sind Tabellenkalkulationen , Buchhaltungssoftware, Asset-Management-Software oder praktisch jedes Computerprogramm, das gut organisierte Daten, insbesondere in großen Mengen, verarbeitet.
6. Faxserver
Diese Server teilen sich ein oder mehrere Faxgeräte über ein Netzwerk, wodurch der Aufwand für den physischen Zugriff entfällt. Jeder Faxsender oder -empfänger ist der Client dieser Server.
7. Dateiserver
Gibt Dateien und Ordner, Speicherplatz für Dateien und Ordner oder beides über ein Netzwerk frei. Vernetzte Computer sind die vorgesehenen Clients, auch wenn lokale Programme Clients sein können.
8. Spieleserver
Diese Server ermöglichen mehreren Computern oder Spielgeräten das Spielen von Multiplayer-Spielen. Ihre Kunden sind Personalcomputer oder Spielekonsolen.
9. Mailserver
Diese Server ermöglichen die E-Mail-Kommunikation auf die gleiche Weise, wie ein Postamt die Postkommunikation ermöglicht. Clients dieser Server sind Sender und Empfänger von E-Mails.
10. Druckserver
Diese Server teilen sich einen oder mehrere Drucker über ein Netzwerk, wodurch der Aufwand eines physischen Zugriffs entfällt. Ihre Kunden sind Computer, die etwas drucken müssen.
Schauspielerin Sai Pallavi
11. Proxyserver
Dieser Server fungiert als Vermittler zwischen einem Client und einem Server, indem er eingehenden Datenverkehr vom Client entgegennimmt und ihn an den Server sendet. Zu den Gründen für die Verwendung eines Proxyservers gehören die Inhaltskontrolle und -filterung, die Verbesserung der Verkehrsleistung, die Verhinderung unbefugten Netzwerkzugriffs und die einfache Weiterleitung des Datenverkehrs über ein großes und komplexes Netzwerk. Ihre Clients sind alle vernetzten Computer.
12. Webserver
Diese Server hosten Webseiten. Ein Webserver ist dafür verantwortlich, das World Wide Web zu ermöglichen. Jede Website verfügt über einen oder mehrere Webserver. Ihre Clients sind Computer mit einem Webbrowser.
Wo werden Server gespeichert?
Ein Server wird in einem Schrank oder Glashaus aufbewahrt. Diese Bereiche tragen dazu bei, sensible Computer und Geräte von Personen zu isolieren, die keinen Zugriff darauf haben sollten.
Remote-Server oder Server, die nicht vor Ort gehostet werden, befinden sich in einem Rechenzentrum. Bei diesen Servertypen wird die Hardware von einem anderen Unternehmen verwaltet und von Ihnen oder Ihrem Unternehmen aus der Ferne konfiguriert.
Warum sind Server immer eingeschaltet?
Die Server sind immer eingeschaltet, da sie üblicherweise für die Bereitstellung von Diensten verwendet werden, die ständig benötigt werden. Die meisten Server werden nie ausgeschaltet. Wenn Server ausfallen, können sie daher Netzwerkbenutzern und Unternehmen viele Probleme bereiten. Um diese Probleme zu lindern, werden üblicherweise Server eingerichtet Fehlertoleranz .
Was ist ein Benutzername?
Kann jeder Computer einen Server bilden?
Die Antwort ist ja'. Jeder Computer fungiert mit der richtigen Software als Server. Sie können eine installieren FTP-Server Programm auf dem Computer installieren und Dateien über Ihr Netzwerk mit anderen Computern teilen. Sie können Ihren Heimcomputer jedoch in einen Server verwandeln. Sie müssen einige wichtige Punkte im Hinterkopf behalten:
- Der Computer und die zugehörige Serversoftware müssen sich in einem jederzeit zugänglichen Betriebsmodus befinden.
- Ein Computer befindet sich im Servermodus. Aufgrund seiner Ressourcen (z. B. Bandbreite und Verarbeitung) kann er keine anderen Aufgaben ausführen.
- Wenn die von Ihnen bereitgestellten Dienste immer beliebter werden, ist ein typischer Computer möglicherweise nicht in der Lage, alle Anfragen zu verarbeiten.
FAQs zu „Was ist ein Server?“
F.1: Was ist ein Linux-Server?
Antwort:
Ein Server, der mit einem Netzwerk oder dem Internet verbunden ist und auf dem eine Linux-Version läuft, wird als „Server“ bezeichnet Linux-Server . Beispielsweise sind Linux-Server viele der Webserver, die hosten Websites im Internet.
F.2: Was ist ein Server im DBMS?
Antwort:
Datenbankserver werden verwendet, um Datenbanken, die auf dem Server gespeichert sind, zu speichern, zu verwalten und autorisierten Benutzern Zugriff darauf zu gewähren.
F.3: Was sind die 4 Serverrollen?
Antwort:
Die Rollen DNS Server , DHCP-Server , Dateiserver , und Druckserver sind einige Beispiele. Einige Rollen, wie z. B. DNS, bestehen aus einem einzigen Rollendienst. Für andere Rollen, wie zum Beispiel den Druckserver, sind zahlreiche Rollendienste verfügbar, darunter Internetdruck und der LPD-Dienst für Unix-Druck.