logo

Linux-Befehle

Linux ist ein Betriebssystem, das Unix ähnelt. Unter Linux werden alle Befehle in einem vom System bereitgestellten Terminal ausgeführt. Dieses Terminal ähnelt der Eingabeaufforderung in Windows. Es ist wichtig zu beachten, dass bei Linux/Unix-Befehlen die Groß-/Kleinschreibung beachtet wird. Ein Linux-Befehl kann ein Programm oder eine Reihe von Anweisungen sein, die vom Benutzer in die Terminalschnittstelle eingegeben werden, um verschiedene Vorgänge auf dem Linux-Betriebssystem auszuführen. Diese Befehle sind eine effektive Möglichkeit, mit dem Linux-Betriebssystem zu interagieren und bieten eine Vielzahl von Funktionen, wie z. B. die Verwaltung von Dateien und Verzeichnissen, Netzwerk, Prozessverwaltung und Benutzerverwaltung.

Was ist meine Monitorgröße?

Heutzutage teilen sich der Linux-Kernel und andere Unix-ähnliche Betriebssysteme weit über 100 Unix-Befehle. Für erfahrene Benutzer sind die Linux-Befehle stark anpassbar und bieten erweiterte Funktionen. Alle Linux/Unix-Befehle werden in dem vom Linux-System bereitgestellten Terminal ausgeführt.



A | B | C | D | UND | F | G | H | ICH | J | K | L | M | N | Ö | P | Q | R | S | T | IN | IN | IN | X | UND | MIT

Befehle Beschreibung
Zugang Wird verwendet, um zu prüfen, ob das aufrufende Programm Zugriff auf eine angegebene Datei hat. Damit kann überprüft werden, ob eine Datei existiert oder nicht
accton Wird verwendet, um den Prozess für die Buchhaltung ein- oder auszuschalten oder Informationen zur Buchhaltungsdatei des Prozesses zu ändern
aklokal Wird verwendet, um automatisch aclocal.m4-Dateien aus der Datei configure.in zu generieren
acpi Wird zur Anzeige des Batteriestatus und anderer ACPI-Informationen verwendet
acpi_available Testet, ob das ACPI-Subsystem (Advanced Configuration and Power Interface) verfügbar ist oder nicht
saure Es bietet eine intelligente Energieverwaltung auf einem System und wird verwendet, um die User-Space-Programme über die ACPI-Ereignisse zu informieren
addr2line Wird verwendet, um Adressen in Dateinamen und Zeilennummern umzuwandeln
agetty Es handelt sich um eine Linux-Version von getty, einem Unix-Programm, das auf einem Host-Computer ausgeführt wird und physische oder virtuelle Terminals verwaltet, um den Mehrbenutzerzugriff zu ermöglichen
alias Weist die Shell an, beim Ausführen der Befehle eine Zeichenfolge durch eine andere Zeichenfolge zu ersetzen
amixer Es handelt sich um einen Befehlszeilenmixer für ALSA-Soundkartentreiber (Advanced Linux Sound Architecture).
anwenden Es handelt sich um einen Befehlszeilen-Audioplayer für ALSA-Soundkartentreiber (Advanced Linux Sound Architecture).
aplaymidi Wird zum Abspielen von Standard-MIDI-Dateien (Musical Instrument Digital Interface) verwendet, indem der Inhalt einer MIDI-Datei an einen ALSA-MIDI-Port (Advanced Linux Sound Architecture) gesendet wird
Apropos Es hilft dem Benutzer, wenn er sich nicht an den genauen Befehl erinnert, aber einige Schlüsselwörter kennt, die sich auf den Befehl beziehen und seine Verwendung oder Funktionalität definieren
geeignet Bietet eine High-Level-CLI (Befehlszeilenschnittstelle) für das Paketverwaltungssystem und ist als Schnittstelle für den Endbenutzer gedacht, die im Vergleich zu spezialisierteren APT-Tools wie apt-cache und apt- standardmäßig einige Optionen ermöglicht, die besser für die interaktive Nutzung geeignet sind. erhalten
apt-get Es handelt sich um ein Befehlszeilentool, das bei der Handhabung von Paketen unter Linux hilft
Eignung Öffnet eine hochintegrierte Schnittstelle zur Interaktion mit dem Paketmanager der Maschine
Mit Wird zum Erstellen, Ändern und Extrahieren der Dateien aus den Archiven verwendet
Bogen Wird zum Drucken der Computerarchitektur verwendet
arp Es manipuliert den ARP-Cache des Systems. Es ermöglicht auch einen vollständigen Dump des ARP-Cache
ein Zauberspruch Wird als Rechtschreibprüfung unter Linux verwendet
usw Es handelt sich um einen Job-Scheduler-Daemon, der zur späteren Ausführung geplante Jobs ausführt
atrm Wird zum Entfernen der angegebenen Jobs verwendet. Um einen Job zu entfernen, wird seine Jobnummer im Befehl übergeben
Aber Es zeigt die Liste der ausstehenden Jobs an, die vom Benutzer geplant wurden
Autoconf Wird unter Linux zum Generieren von Konfigurationsskripten verwendet
autoheader Wird zum Erstellen einer Vorlagendatei von C #define oder eines anderen Vorlagenheaders zur Verwendung durch configure verwendet
Automarke Wird zum automatischen Generieren von Makefile.in-Dateien verwendet, die den festgelegten GNU-Codierungsstandards entsprechen
autoreconf Wird verwendet, um automatisch erstellbaren Quellcode für Unix-ähnliche Systeme zu erstellen
Auto-Update Wird verwendet, um die Datei configure.in in unserem Linux-System auf eine neuere Autoconf zu aktualisieren.
awk Es handelt sich um eine Skriptsprache, die zum Bearbeiten von Daten und zum Erstellen von Berichten verwendet wird
Banner Wird verwendet, um die ASCII-Zeichenfolge in Großbuchstaben auf der Standardausgabe auszugeben
Basisname Es entfernt Verzeichnisinformationen und Suffixe aus Dateinamen, d. h. es gibt den Dateinamen NAME aus, wobei alle führenden Verzeichniskomponenten entfernt werden
Charge Wird verwendet, um Befehle aus der Standardeingabe oder einer bestimmten Datei zu lesen und sie auszuführen, wenn die Systemlast dies zulässt, d. h. wenn der Lastdurchschnitt unter 1,5 fällt
v. Chr Wird für den Befehlszeilenrechner verwendet
bg Wird verwendet, um Vordergrundjobs im Hintergrund zu platzieren
biff Ein E-Mail-Benachrichtigungssystem für Unix, das den Benutzer über die Befehlszeile benachrichtigt, wenn neue E-Mails eintreffen, und mitteilt, von wem sie stammen
binden Wird zum Festlegen von Readline-Tastenkombinationen und -Variablen verwendet
Bison Es handelt sich im Grunde um einen Parser-Generator ähnlich wie Yacc
brechen Wird verwendet, um die Ausführung der for-Schleife, der while-Schleife und der Until-Schleife zu beenden
eingebaut Wird verwendet, um eine integrierte Shell auszuführen, ihr Argumente (Argumente) zu übergeben und auch den Exit-Status abzurufen
bzcmp Wird verwendet, um das cmp-Dienstprogramm für bzip2-komprimierte Dateien aufzurufen
bzdiff Wird zum Vergleichen der mit bzip2 komprimierten Dateien verwendet
bzgrep Wird verwendet, um nach einem Muster oder einem Ausdruck zu suchen, jedoch innerhalb einer bzip2-komprimierten Datei
bzip2 Wird zum Komprimieren und Dekomprimieren der Dateien verwendet
bzless Vor dem Start muss nicht die gesamte Eingabedatei gelesen werden, sodass der Start bei einer großen Datei schneller erfolgt
bzmore Wird als Filter für die CRT-Anzeige von bzip2-komprimierten Dateien verwendet, die mit dem Suffix .bz2 gespeichert werden
cal Wird verwendet, um den Kalender eines bestimmten Monats oder eines ganzen Jahres anzuzeigen. Standardmäßig wird der Kalender des aktuellen Monats als Ausgabe angezeigt
Fall Dies ist die beste Alternative, wenn wir mehrere if/elif für eine einzelne Variable verwenden mussten
Katze Liest Daten aus einer Datei und gibt deren Inhalt als Ausgabe aus. Es hilft uns, Dateien zu erstellen, anzuzeigen und zu verketten
cc Es wird zum Kompilieren der C-Sprachcodes und zum Erstellen ausführbarer Dateien verwendet
verschlüsselt Es handelt sich um ein Befehlszeilentool zur Ver- und Entschlüsselung von Daten
CD Bekannt als Befehl zum Ändern des Verzeichnisses. Es wird verwendet, um das aktuelle Arbeitsverzeichnis zu ändern
cfdisk Es zeigt die Festplattenpartitionstabelle an oder manipuliert sie, indem es eine textbasierte grafische Oberfläche bereitstellt
ändern Wird zum Anzeigen und Ändern der Ablaufinformationen für das Benutzerpasswort verwendet
chattr Es handelt sich um einen Dateisystembefehl, der zum Ändern der Attribute einer Datei in einem Verzeichnis verwendet wird
CHFn Es ermöglicht Ihnen, den Namen eines Benutzers und andere Details einfach zu ändern. chfn steht für Change finger
chgrp Wird verwendet, um den Gruppeneigentum einer Datei oder eines Verzeichnisses zu ändern
chkconfig Wird verwendet, um alle verfügbaren Dienste aufzulisten und ihre Runlevel-Einstellungen anzuzeigen oder zu aktualisieren
chmod Wird verwendet, um den Zugriffsmodus einer Datei zu ändern
chown Wird verwendet, um den Besitzer oder die Gruppe der Datei zu ändern
chpasswd Wird verwendet, um das Passwort für mehrere Benutzer gleichzeitig zu ändern
chroot Wird verwendet, um das Stammverzeichnis zu ändern
Windhund Wird zum Bearbeiten der Echtzeitattribute eines Prozesses verwendet
Chsh Wird verwendet, um die Login-Shell des Benutzers zu ändern (derzeit Login-Shell).
chvt Wird zum Umschalten zwischen den verschiedenen verfügbaren TTY-Terminals (TeleTYpewriter) verwendet
cksum Wird verwendet, um einen CRC-Wert (Cyclic Redundancy Check), die Bytegröße der Datei und den Namen der Datei in der Standardausgabe anzuzeigen
klar Wird zum Löschen des Terminalbildschirms verwendet
cmp Wird verwendet, um die beiden Dateien Byte für Byte zu vergleichen und herauszufinden, ob die beiden Dateien identisch sind oder nicht
Kol Es wird verwendet, um umgekehrte Zeileneinspeisungen herauszufiltern. Das Dienstprogramm col liest einfach von der Standardeingabe und schreibt in die Standardausgabe
colcrt Wird verwendet, um die Textverarbeitungsausgabe so zu formatieren, dass sie auf Kathodenstrahlröhren-Displays angezeigt werden kann
colrm Entfernt ausgewählte Spalten aus einer Datei
Spalte Wird verwendet, um den Inhalt einer Datei in Spalten anzuzeigen
Komm Vergleicht zwei sortierte Dateien Zeile für Zeile und schreibt sie in die Standardausgabe. die Linien, die allgemein sind, und die Linien, die einzigartig sind
Kompresse Wird verwendet, um die Dateigröße zu reduzieren. Nach der Komprimierung steht die Datei mit der Erweiterung .Z zur Verfügung
weitermachen Wird verwendet, um die aktuelle Iteration in der for-, while- und Until-Schleife zu überspringen
vgl Wird zum Kopieren von Dateien, Dateigruppen oder Verzeichnissen verwendet
cpio cpio steht für copy in, copy out. Es wird für die Verarbeitung von Archivdateien wie *.cpio oder *.tar verwendet. Mit diesem Befehl können Dateien in und aus Archiven kopiert werden
cpp Es wird vom C-Compiler automatisch verwendet, um Ihr Programm vor der Kompilierung zu transformieren
cron Ein Software-Dienstprogramm, das von Linux-ähnlichen Betriebssystemen angeboten wird und die geplante Aufgabe zu einem vorgegebenen Zeitpunkt automatisiert
crontab Eine Liste von Befehlen, die Sie regelmäßig ausführen möchten, sowie den Namen des Befehls, der zum Verwalten dieser Liste verwendet wird
csplit Wird verwendet, um eine Datei nach Bedarf des Benutzers in viele Teile aufzuteilen
ctags Es ermöglicht einen schnellen Zugriff auf alle Dateien (z. B. schnelles Anzeigen der Definition einer Funktion).
cupsd Es handelt sich um eine Art Planer für CUPS (Common Unit Printing System). Es implementiert das Drucksystem auf Basis des Internet Printing Protocol
Locken Ein Tool zum Übertragen von Daten zu oder von einem Server unter Verwendung eines der unterstützten Protokolle
schneiden Zum Ausschneiden der Abschnitte aus jeder Dateizeile und zum Schreiben des Ergebnisses in die Standardausgabe
Lebensläufe Wird zum Speichern des Verlaufs einer Datei verwendet. Immer wenn eine Datei beschädigt wird oder etwas schief geht, helfen uns CVS dabei, zur vorherigen Version zurückzukehren und unsere Datei wiederherzustellen
Datum Wird zur Anzeige von Datum und Uhrzeit des Systems verwendet. Es wird auch zum Einstellen von Datum und Uhrzeit des Systems verwendet
Gleichstrom Wird zur Auswertung arithmetischer Ausdrücke verwendet. Es wertet Ausdrücke in Form eines Postfix-Ausdrucks aus
dd Es handelt sich um ein Befehlszeilenprogramm für Unix und Unix-ähnliche Betriebssysteme, dessen Hauptzweck das Konvertieren und Kopieren von Dateien ist
erklären Wird verwendet, um Shell-Variablen und -Funktionen zu deklarieren, ihre Attribute festzulegen und ihre Werte anzuzeigen
depmod Wird zum Generieren einer Liste der Abhängigkeitsbeschreibungen von Kernelmodulen und den zugehörigen Zuordnungsdateien verwendet
df Wird verwendet, um Informationen zu Dateisystemen über den Gesamtspeicherplatz und den verfügbaren Speicherplatz anzuzeigen
diff Wird verwendet, um die Unterschiede in den Dateien anzuzeigen, indem die Dateien Zeile für Zeile verglichen werden
diff3 Wird verwendet, um die drei Dateien Zeile für Zeile zu vergleichen
Du Wird verwendet, um den Inhalt eines Verzeichnisses aufzulisten
Verzeichnisname Wird verwendet, um die nachgestellten Schrägstriche / aus dem NAMEN zu entfernen und den verbleibenden Teil auszugeben
sagen Wird verwendet, um die Liste der aktuell gespeicherten Verzeichnisse anzuzeigen
deaktivieren Wird verwendet, um die Drucker oder Klassen zu stoppen
dmesg Wird verwendet, um den Kernel-Ringpuffer zu untersuchen und den Nachrichtenpuffer des Kernels auszudrucken
dmidecode Wird verwendet, wenn der Benutzer systembezogene Hardwareinformationen wie Prozessor, RAM (DIMMs), BIOS-Details usw. des Linux-Systems in einem lesbaren Format abrufen möchte
Domainname Wird verwendet, um den Network Information System (NIS)-Domänennamen des Hosts zurückzugeben
dos2unix Konvertiert eine DOS-Textdatei in das UNIX-Format
dosfsck Diagnostiziert Probleme im MS-DOS-Dateisystem und versucht, diese zu beheben
dstat Wird zum Abrufen von Informationen oder Statistiken von Systemkomponenten wie Netzwerkverbindungen, E/A-Geräten oder CPU usw. verwendet.
von Wird verwendet, um die Dateien und Verzeichnisse zu verfolgen, die übermäßig viel Speicherplatz auf der Festplatte beanspruchen
entsorgen Wird zum Sichern des Dateisystems auf einem Speichergerät verwendet
dumpe2fs Wird zum Drucken der Superblock- und Blockgruppeninformationen für das auf dem Gerät vorhandene Dateisystem verwendet
Dumpkeys Wird für die Dump-Tastaturübersetzungstabellen verwendet
Echo Wird verwendet, um Textzeilen/Zeichenfolgen anzuzeigen, die als Argument übergeben werden
Hrsg Wird zum Starten des ed-Texteditors verwendet, einem zeilenbasierten Texteditor mit einer minimalen Benutzeroberfläche, die die Arbeit an Textdateien, d. h. das Erstellen, Bearbeiten, Anzeigen und Bearbeiten von Dateien, weniger komplex macht
egrep Es behandelt das Muster als erweiterten regulären Ausdruck und gibt die Zeilen aus, die dem Muster entsprechen
auswerfen Es ermöglicht das Auswerfen eines Wechselmediums (normalerweise eine CD-ROM, Diskette, Band oder JAZ- oder ZIP-Diskette) mithilfe der Software
Emacs Es handelt sich um einen Editor mit einer einfachen Benutzeroberfläche. Außerdem gibt es in diesem Editor keinen Einfügemodus. Es gibt nur einen Bearbeitungsmodus.
aktivieren Wird zum Starten der Drucker oder Klassen verwendet
env Wird entweder zum Drucken von Umgebungsvariablen verwendet. Es wird auch verwendet, um ein Dienstprogramm oder einen Befehl in einer benutzerdefinierten Umgebung auszuführen
evalu Integrierter Befehl zum Ausführen von Argumenten als Shell-Befehl
ex Es handelt sich um einen Texteditor unter Linux, der auch als Zeileneditormodus des vi-Editors bezeichnet wird
Geschäftsführer Wird verwendet, um einen Befehl aus der Bash selbst auszuführen
Ausfahrt Wird verwendet, um die Shell dort zu verlassen, wo sie gerade ausgeführt wird
expandieren Ermöglicht das Konvertieren von Tabulatoren in Leerzeichen in einer Datei. Wenn keine Datei angegeben ist, liest es aus der Standardeingabe
erwarten Diese Befehls- oder Skriptsprache funktioniert mit Skripten, die Benutzereingaben erwarten. Es automatisiert die Aufgabe durch die Bereitstellung von Eingaben
Export Es handelt sich um BUILTINS-Befehle der Bash-Shell, was bedeutet, dass es Teil der Shell ist. Es markiert Umgebungsvariablen, die in untergeordnete Prozesse exportiert werden sollen
Ausdruck Es wertet einen bestimmten Ausdruck aus und zeigt die entsprechende Ausgabe an
Faktor Wird verwendet, um die Primfaktoren der angegebenen Zahlen auszugeben, die entweder über die Befehlszeile eingegeben oder über die Standardeingabe gelesen werden
fc Wird verwendet, um die zuvor in eine interaktive Shell eingegebenen Befehle aufzulisten, zu bearbeiten oder erneut auszuführen
fc-cache Es durchsucht die Schriftartenverzeichnisse und erstellt einen Schriftarten-Cache für Anwendungen, die für die Schriftartenverarbeitung „fontconfig“ verwenden
FC-Liste Es wird verwendet, um die verfügbaren Schriftarten und Schriftstile aufzulisten. Über die Formatoption kann die Liste aller Schriftarten gefiltert und sortiert werden
fdisk Format disk ist ein dialoggesteuerter Befehl unter Linux, der zum Erstellen und Bearbeiten von Festplattenpartitionstabellen verwendet wird
fg Wird verwendet, um einen Hintergrundjob in den Vordergrund zu stellen
fgrep Wird verwendet, um in einer Datei nach Zeichenfolgen mit festen Zeichen zu suchen
Datei Wird verwendet, um den Typ einer Datei zu bestimmen. Der Dateityp kann vom Menschen lesbar (z. B. „ASCII-Text“) oder vom MIME-Typ (z. B. „text/plain; charset=us-ascii“) sein.
finden Wird verwendet, um Dateien und Verzeichnisse zu finden und nachfolgende Vorgänge daran durchzuführen
Finger Es handelt sich um einen Befehl zum Nachschlagen von Benutzerinformationen, der Details zu allen angemeldeten Benutzern liefert.
fmt Funktioniert als Formatierer zur Vereinfachung und Optimierung von Textdateien
falten Es umschließt jede Zeile in einer Eingabedatei, damit sie in eine bestimmte Breite passt, und gibt sie auf der Standardausgabe aus
für Wird verwendet, um wiederholt einen Befehlssatz für jedes in der Liste vorhandene Element auszuführen
frei Zeigt die Gesamtmenge des verfügbaren freien Speicherplatzes zusammen mit der Menge des verwendeten Speichers und des Auslagerungsspeichers im System sowie der vom Kernel verwendeten Puffer an
Spaß Wird zum Zeichnen verschiedener Arten von Mustern auf dem Terminal verwendet
Funktion Wird zum Erstellen von Funktionen oder Methoden verwendet
g++ Wird zur Vorverarbeitung, Kompilierung, Assemblierung und Verknüpfung von Quellcode verwendet, um eine ausführbare Datei zu generieren
gaffen Wird zum Scannen und Verarbeiten von Mustern in der Sprache verwendet
gcc GNU Compiler Collections wird hauptsächlich zum Kompilieren der Sprachen C und C++ verwendet. Es kann auch zum Kompilieren von Objective C und Objective C++ verwendet werden
gdb Das GNU Debugger-Tool hilft beim Debuggen von Programmen, die in C, C++, Ada, Fortran usw. geschrieben sind.
getent Wird verwendet, um die Einträge in einer Reihe wichtiger Textdateien, sogenannten Datenbanken, abzurufen
gpasswd Wird zur Verwaltung von /etc/group und /etc/gshadow verwendet
Griff Durchsucht eine Datei nach einem bestimmten Zeichenmuster und zeigt alle Zeilen an, die dieses Muster enthalten
Gruppenhinzufügen Wird zum Erstellen einer neuen Benutzergruppe verwendet
Gruppendel Wird zum Löschen einer vorhandenen Gruppe verwendet
Gruppenmod Wird zum Modifizieren oder Ändern der vorhandenen Gruppe auf einem Linux-System verwendet
Gruppen Gruppen sind die Sammlung von Benutzern. Gruppen erleichtern die Verwaltung von Benutzern mit denselben Sicherheits- und Zugriffsrechten
grpck Es überprüft die Integrität der Gruppeninformationen. Es prüft, ob alle Einträge in /etc/group und /etc/gshadow das richtige Format haben und gültige Daten enthalten
grpconv Es wird zur Konvertierung in Schattengruppen verwendet. Der Befehl grpconv erstellt einen Gshadow aus der Gruppe und einen optional vorhandenen Gshadow
gs Dieser Befehl ruft Ghostscript auf, einen Interpreter für die Sprachen Adobe Systems PostScript und Portable Document Format (PDF).
gunzip Wird zum Komprimieren oder Erweitern einer Datei oder einer Liste von Dateien unter Linux verwendet
gzexe Wird zum Komprimieren ausführbarer Dateien sowie zum automatischen Dekomprimieren und Ausführen der Dateien verwendet
gzip Dieser Befehl komprimiert Dateien. Jede einzelne Datei wird zu einer einzigen Datei komprimiert.
Halt Wird verwendet, um die Hardware anzuweisen, alle CPU-Funktionen zu stoppen. Im Grunde wird das System neu gestartet oder gestoppt.
Hash Wird verwendet, um eine Hash-Tabelle der kürzlich ausgeführten Programme zu verwalten
hdparm Wird verwendet, um Statistiken über die Festplatte abzurufen, Schreibintervalle, Akustikverwaltung und DMA-Einstellungen zu ändern
Kopf Druckt die obersten N Daten der angegebenen Eingabe
helfen Zeigt Informationen zu in der Shell integrierten Befehlen an
Hexdump Wird zum Filtern und Anzeigen der angegebenen Dateien oder Standardeingaben in einem für Menschen lesbaren angegebenen Format verwendet
Geschichte Wird verwendet, um den zuvor ausgeführten Befehl anzuzeigen
Gastgeber Wird für DNS-Suchvorgänge (Domain Name System) verwendet
hostid Wird verwendet, um die Host-ID im Hexadezimalformat anzuzeigen
Hostname Wird verwendet, um den DNS-Namen (Domain Name System) abzurufen und den Hostnamen des Systems oder den NIS-Domänennamen (Network Information System) festzulegen.
hostnamectl Stellt eine geeignete API zur Steuerung des Hostnamens des Linux-Systems und zur Änderung der zugehörigen Einstellungen bereit
htop Es handelt sich um ein Befehlszeilendienstprogramm, das es dem Benutzer ermöglicht, die wichtigen Ressourcen des Systems oder die Serverprozesse interaktiv in Echtzeit zu überwachen
hwclock Dienstprogramm zum Zugriff auf die Hardware-Uhr, auch Real Time Clock (RTC) genannt
iconv Wird verwendet, um Text in einer Kodierung in eine andere Kodierung umzuwandeln
Ausweis Wird verwendet, um Benutzer- und Gruppennamen sowie numerische IDs (UID oder Gruppen-ID) des aktuellen Benutzers oder eines anderen Benutzers auf dem Server herauszufinden
Wenn Wird verwendet, um Befehle basierend auf Bedingungen auszuführen
ifconfig Wird zum Konfigurieren der Kernel-residenten Netzwerkschnittstellen verwendet.
iftop Es handelt sich um ein Netzwerkanalysetool, mit dem Systemadministratoren die bandbreitenbezogenen Statistiken anzeigen können
ifup Es ruft im Grunde die Netzwerkschnittstelle auf und ermöglicht ihr das Senden und Empfangen von Daten
importieren Wird zum Aufnehmen eines Screenshots für jede unserer aktiven Seiten verwendet und gibt die Ausgabe als Bilddatei aus
die Info Liest Dokumentation im Infoformat. Im Vergleich zur Hauptseite werden detaillierte Informationen zu einem Befehl angezeigt
insmod Wird zum Einfügen von Modulen in den Kernel verwendet
Installieren Wird zum Kopieren von Dateien und zum Festlegen von Attributen verwendet
iostat Wird zur Überwachung der System-Eingabe-/Ausgabestatistiken für Geräte und Partitionen verwendet
iotop Wird zum Anzeigen und Überwachen der Festplatten-IO-Nutzungsdetails verwendet und ruft sogar eine Tabelle der vorhandenen E/A-Nutzung durch den Prozess ab
IP Wird zur Durchführung verschiedener Netzwerkverwaltungsaufgaben verwendet
ipcrm Wird zum Entfernen einiger IPC-Ressourcen (Inter-Process Communication) verwendet. Dadurch werden die IPC-Objekte und die zugehörige Datenstruktur aus dem System entfernt
ipcs Zeigt Informationen zu den prozessübergreifenden Kommunikationseinrichtungen an, für die der aufrufende Prozess Lesezugriff hat
iptables Wird zum Einrichten und Verwalten von Tabellen für die Netfilter-Firewall für IPv4 verwendet, die im Linux-Kernel enthalten ist
iptables-save Die aktuellen iptables-Regeln werden in einer vom Benutzer angegebenen Datei gespeichert, die später verwendet werden kann, wenn der Benutzer dies wünscht
iwconfig Wird zur Anzeige der Parameter und der WLAN-Statistiken verwendet, die aus /proc/net/wireless extrahiert werden
verbinden Es handelt sich um ein Befehlszeilenprogramm zum Verbinden von Zeilen zweier Dateien basierend auf einem in beiden Dateien vorhandenen Schlüsselfeld
Journalctl Wird zum Anzeigen von Systemd-, Kernel- und Journalprotokollen verwendet
töten Wird verwendet, um Prozesse manuell zu beenden. Der Kill-Befehl sendet ein Signal an einen Prozess, der den Prozess beendet
zuletzt Wird verwendet, um die Liste aller seit der Erstellung der Datei /var/log/wtmp an- und abgemeldeten Benutzer anzuzeigen
weniger Wird verwendet, um den Inhalt einer Textdatei jeweils eine Seite (einen Bildschirm) zu lesen
lassen Wird zur Auswertung arithmetischer Ausdrücke auf Shell-Variablen verwendet
ln Wird zum Erstellen von Verknüpfungen zwischen Dateien verwendet
Lokalisieren Wird verwendet, um die Dateien nach Namen zu finden
sehen Zeigt die Zeilen an, die mit einer bestimmten Zeichenfolge beginnen
lsblk Wird verwendet, um Details zu Blockgeräten anzuzeigen. Bei diesen Blockgeräten (außer RAM-Disk) handelt es sich im Wesentlichen um Dateien, die mit dem PC verbundene Geräte darstellen.
lshw Wird verwendet, um detaillierte Informationen zur Hardwarekonfiguration des Systems aus verschiedenen Dateien im Verzeichnis /proc zu generieren
lsmod Wird verwendet, um den Status von Modulen im Linux-Kernel anzuzeigen. Das Ergebnis ist eine Liste der geladenen Module
lsof Stellt eine Liste der geöffneten Dateien bereit
lsusb Wird verwendet, um Informationen zu USB-Bussen und den daran angeschlossenen Geräten anzuzeigen
mailq Dieser Befehl unter Linux druckt die Mail-Warteschlange, d. h. die Liste der Nachrichten, die sich in der Mail-Warteschlange befinden
Mann Wird verwendet, um das Benutzerhandbuch jedes Befehls anzuzeigen, den wir auf dem Terminal ausführen können
Ich bin MD5 Zur Überprüfung der Datenintegrität mit MD5 (Message Digest Algorithm 5)
mkdir Ermöglicht dem Benutzer das Erstellen von Verzeichnissen. Mit diesem Befehl können mehrere Verzeichnisse gleichzeitig erstellt werden
modinfo Wird verwendet, um Informationen zu einem Linux-Kernel-Modul anzuzeigen
mehr Wird verwendet, um die Textdateien in der Eingabeaufforderung anzuzeigen und jeweils einen Bildschirm anzuzeigen, wenn die Datei groß ist (z. B. Protokolldateien).
montieren Wird verwendet, um das auf einem Gerät gefundene Dateisystem in eine große Baumstruktur (Linux-Dateisystem) einzuhängen, die unter „/“ verwurzelt ist.
mpstat Wird verwendet, um prozessorbezogene Statistiken zu melden.
mv Wird verwendet, um eine oder mehrere Dateien oder Verzeichnisse von einem Ort an einen anderen in einem Dateisystem wie UNIX zu verschieben
nc(netcat) Es ist eines der leistungsstarken Netzwerktools, Sicherheitstools oder Netzwerküberwachungstools.
netstat Zeigt verschiedene netzwerkbezogene Informationen wie Netzwerkverbindungen, Routing-Tabellen, Schnittstellenstatistiken, Masquerade-Verbindungen, Multicast-Mitgliedschaften usw. an.
nmcli Wird zur Steuerung von NetworkManager verwendet. Der Befehl nmcli kann auch zum Anzeigen des Netzwerkgerätestatus sowie zum Erstellen, Bearbeiten, Aktivieren/Deaktivieren und Löschen von Netzwerkverbindungen verwendet werden
nslookup Es handelt sich um ein Netzwerkverwaltungstool zum Abfragen des Domain Name System (DNS), um eine Domänennamen- oder IP-Adresszuordnung oder einen anderen spezifischen DNS-Eintrag zu erhalten
aus Wird verwendet, um den Inhalt von Eingaben in verschiedene Formate zu konvertieren, wobei das Oktalformat das Standardformat ist
Passwort Wird verwendet, um die Passwörter des Benutzerkontos zu ändern
Paste Wird zum horizontalen Zusammenführen von Dateien (paralleles Zusammenführen) verwendet, indem Zeilen, die aus Zeilen aus jeder angegebenen Datei bestehen, getrennt durch Tabulatoren als Trennzeichen, an die Standardausgabe ausgegeben werden
pidof Wird verwendet, um die Prozess-IDs eines bestimmten laufenden Programms herauszufinden
Klingeln Wird verwendet, um die Netzwerkkonnektivität zwischen Host und Server/Host zu überprüfen
kleiner Finger Dabei handelt es sich um einen Befehl zum Nachschlagen von Benutzerinformationen, der Einzelheiten zu allen angemeldeten Benutzern anzeigt. Im Gegensatz zu Finger können Sie im kleinen Finger die für Sie interessanten Informationen kürzen.
pmap Wird verwendet, um die Speicherzuordnung eines Prozesses anzuzeigen. Eine Speicherkarte zeigt an, wie der Speicher verteilt ist
ausschalten Sendet ein ACPI-Signal, das das System anweist, herunterzufahren
printf Wird verwendet, um die angegebene Zeichenfolge, Zahl oder einen anderen Formatbezeichner im Terminalfenster anzuzeigen
PS Wird verwendet, um die aktuell ausgeführten Prozesse und ihre PIDs zusammen mit einigen anderen Informationen aufzulisten, abhängig von verschiedenen Optionen
pwd Es gibt den Pfad des Arbeitsverzeichnisses aus, beginnend im Stammverzeichnis
verletzt Wird zum Generieren eines Index zum Archivieren verwendet
cpr Wird zum Kopieren von Dateien von einem Computer auf einen anderen Computer verwendet
lesen Liest die Gesamtzahl der Bytes aus dem angegebenen Dateideskriptor in den Puffer
readelf Wird verwendet, um Informationen zu ELF-Dateien (Executable and Linkable Format) abzurufen
Leselink Wird zum Drucken aufgelöster symbolischer Links oder kanonischer Dateinamen verwendet
neu starten Weist das System an, neu zu starten oder neu zu starten
umbenennen Wird verwendet, um die benannten Dateien gemäß dem regulären Ausdruck perlexpr umzubenennen
zurücksetzen Wird zum Initialisieren des Terminals verwendet. Dies ist nützlich, wenn ein Programm abstürzt und ein Terminal in einem abnormalen Zustand zurückbleibt
wiederherstellen Wird zum Wiederherstellen von Dateien aus einem mit dump erstellten Backup verwendet
zurückkehren Wird zum Verlassen einer Shell-Funktion verwendet.
rev Wird verwendet, um die Zeilen zeichenweise umzukehren
rm Wird zum Entfernen von Objekten wie Dateien, Verzeichnissen, symbolischen Links usw. aus dem Dateisystem wie UNIX verwendet
rmdir Wird verwendet, um leere Verzeichnisse aus dem Dateisystem unter Linux zu entfernen
rmmod Wird verwendet, um ein Modul aus dem Kernel zu entfernen
Route Wird verwendet, wenn Sie mit der IP-/Kernel-Routing-Tabelle arbeiten möchten
rsync Es handelt sich um ein Software-Dienstprogramm für Unix-ähnliche Systeme, das Dateien und Verzeichnisse zwischen zwei Hosts oder Maschinen effizient synchronisiert
sar Wird zur Überwachung der Ressourcen des Linux-Systems wie CPU-Auslastung, Speicherauslastung, E/A-Geräteverbrauch usw. verwendet.
scp Wird zum sicheren Kopieren von Dateien zwischen Servern verwendet.
Bildschirm Bietet die Möglichkeit, mehrere Shell-Sitzungen über eine einzige SSH-Sitzung zu starten und zu verwenden
Skript Wird verwendet, um Typoskripte zu erstellen oder alle Terminalaktivitäten aufzuzeichnen
Drehbuchwiedergabe Wird verwendet, um eine in der Protokolldatei gespeicherte Typoskript-/Terminalaktivität wiederzugeben, die vom Skriptbefehl aufgezeichnet wurde
sdiff Wird zum Vergleichen zweier Dateien verwendet und schreibt die Ergebnisse dann nebeneinander in die Standardausgabe
Aber Wird zum Suchen, Filtern, Textersetzen, Ersetzen und Textmanipulationen wie Einfügen, Löschen, Suchen usw. verwendet.
wählen Wird verwendet, um ein nummeriertes Menü zu erstellen, aus dem ein Benutzer eine Option auswählen kann
seq Wird verwendet, um Zahlen von FIRST bis LAST in Schritten von INCREMENT zu generieren
Setsid Wird verwendet, um ein Programm in einer neuen Sitzung auszuführen
Schicht Verschiebt/verschiebt die Befehlszeilenargumente um eine Position nach links.
Showkey Gibt entweder die Scancodes oder den Tastencode oder den „ASCII“-Code jeder gedrückten Taste auf der Standardausgabe aus
Fetzen Wird verwendet, um eine Datei vollständig von der Festplatte zu löschen
abschalten Wird verwendet, um das System auf sichere Weise herunterzufahren
schlafen Wird zum Erstellen eines Dummy-Jobs verwendet. Ein Dummy-Job hilft dabei, die Ausführung zu verzögern
Quelle Wird zum Lesen und Ausführen des Inhalts einer Datei (im Allgemeinen Befehlssatz) verwendet, der als Argument im aktuellen Shell-Skript übergeben wird
Sortieren Wird verwendet, um eine Datei zu sortieren und die Datensätze in einer bestimmten Reihenfolge anzuordnen
Teilt Wird verwendet, um große Dateien in kleinere Dateien aufzuteilen
ssh Protokoll, das zur sicheren Verbindung mit einem Remote-Server/System verwendet wird
strace Es ist eines der leistungsstärksten Prozessüberwachungs-, Diagnose- und Lehrtools von Linux.
stty Wird zum Ändern und Drucken von Terminalleitungseinstellungen verwendet
Sudo Wird als Präfix eines Befehls verwendet, den nur Superuser ausführen dürfen
Summe Wird verwendet, um die Prüfsumme zu ermitteln und die Blöcke in einer Datei zu zählen
synchronisieren Wird verwendet, um zwischengespeicherte Schreibvorgänge mit dem persistenten Speicher zu synchronisieren
systemctl Wird verwendet, um den Status des Systemd-Systems und des Dienstmanagers zu untersuchen und zu steuern
Tac Wird zum Verketten und umgekehrten Drucken von Dateien verwendet
Schwanz Druckt die letzten N Daten der angegebenen Eingabe
dauert Wird zum Erstellen eines Archivs und zum Extrahieren der Archivdateien verwendet
T-Stück Liest die Standardeingabe und schreibt sie sowohl in die Standardausgabe als auch in eine oder mehrere Dateien
Zeit Wird zum Ausführen eines Befehls verwendet und gibt eine Zusammenfassung der Echtzeit-CPU-Zeit des Benutzers und der System-CPU-Zeit aus, die für die Ausführung eines Befehls aufgewendet wurde, wenn dieser beendet wird
Spitze Bietet eine dynamische Echtzeitansicht des laufenden Systems
berühren Wird zum Erstellen, Ändern und Modifizieren von Zeitstempeln einer Datei verwendet
tr Es handelt sich um ein Befehlszeilenprogramm zum Übersetzen oder Löschen von Zeichen
Spurpfad Wird verwendet, um den Pfad zum Ziel zu verfolgen und die MTU entlang dieses Pfads zu ermitteln
Traceroute Gibt die Route aus, die ein Paket nimmt, um den Host zu erreichen
Baum Ein rekursives Verzeichnislistenprogramm, das eine nach der Tiefe eingerückte Liste von Dateien erstellt
tty Es zeigt die Informationen zum Terminal an. Grundsätzlich wird der Dateiname des an die Standardeingabe angeschlossenen Terminals gedruckt
Typ Wird verwendet, um zu beschreiben, wie sein Argument übersetzt würde, wenn es als Befehle verwendet würde
dein Name Zeigt die Informationen zum System an
nicht erweitern Wandelt alle Leerzeichen in Tabulatoren um und schreibt die erzeugte Ausgabe in die Standardausgabe
einzigartig Es handelt sich um ein Befehlszeilenprogramm, das die wiederholten Zeilen in einer Datei meldet oder herausfiltert
unix2dos Konvertiert eine Unix-Textdatei in das DOS-Format
bis Wird verwendet, um eine Reihe von Befehlen auszuführen, solange der letzte Befehl in den „bis“-Befehlen einen Exit-Status hat, der nicht Null ist
Betriebszeit Wird verwendet, um herauszufinden, wie lange das System aktiv (in Betrieb) ist.
Benutzer hinzufügen Wird zum Hinzufügen von Benutzerkonten zu Ihrem System verwendet
Benutzermod Wird verwendet, um die Eigenschaften eines Benutzers in Linux über die Befehlszeile zu ändern
Nutzername Es bietet eine Reihe von Befehlen zum Abrufen des Benutzernamens und seiner Konfigurationen vom Linux-Host
Benutzer Wird verwendet, um die Benutzernamen der Benutzer anzuzeigen, die derzeit beim aktuellen Host angemeldet sind
Benutzerdel Wird zum Löschen eines Benutzerkontos und zugehöriger Dateien verwendet
Wir Es handelt sich um den Standardeditor des UNIX-Betriebssystems, der als visueller Editor bezeichnet wird.
vmstat Es handelt sich um einen Befehl zur Leistungsüberwachung des Systems, da er Informationen zu Prozessen, Speicher, Paging, Block-E/A, Festplatten- und CPU-Planung liefert
vnstat Wird von Systemadministratoren verwendet, um Netzwerkparameter wie den Bandbreitenverbrauch oder möglicherweise ein- oder ausgehenden Datenverkehr zu überwachen
In Wird verwendet, um anzuzeigen, wer angemeldet ist und was er gerade tut
Wand Zeigt eine Nachricht oder den Inhalt einer Datei bzw. deren Standardeingabe auf den Terminals aller aktuell angemeldeten Benutzer an
betrachten Wird verwendet, um ein Programm regelmäßig auszuführen und die Ausgabe im Vollbildmodus anzuzeigen
Toilette Wird verwendet, um die Anzahl der Zeilen, die Anzahl der Wörter sowie die Anzahl der Bytes und Zeichen in den in den Dateiargumenten angegebenen Dateien herauszufinden
Wget Wird zum Herunterladen von Dateien vom Server verwendet, auch wenn der Benutzer nicht am System angemeldet ist, und kann im Hintergrund arbeiten, ohne den aktuellen Prozess zu behindern
was ist Wird verwendet, um einzeilige Handbuchseitenbeschreibungen zu erhalten
welche Wird verwendet, um die mit dem angegebenen Befehl verknüpfte ausführbare Datei zu finden, indem sie in der Pfadumgebungsvariablen durchsucht wird
während Wird verwendet, um einen Befehlssatz wiederholt auszuführen, solange COMMAND „true“ zurückgibt
WHO Wird verwendet, um Informationen über den aktuell am System angemeldeten Benutzer abzurufen
Wer bin ich Zeigt den Benutzernamen des aktuellen Benutzers an, wenn dieser Befehl aufgerufen wird
schreiben Ermöglicht einem Benutzer die Kommunikation mit anderen Benutzern durch Kopieren von Leitungen vom Terminal eines Benutzers auf andere
xargs Wird zum Erstellen und Ausführen von Befehlen aus der Standardeingabe verwendet. Es wandelt Eingaben, die von der Standardeingabe empfangen werden, in Argumente eines Befehls um
xdg-open Wird zum Öffnen einer Datei oder URL in der bevorzugten Anwendung des Benutzers verwendet
Ja Wird verwendet, um einen kontinuierlichen Ausgabestrom eines bestimmten STRINGs zu drucken. Wenn STRING nicht erwähnt wird, wird „y“ ausgegeben.
zdiff Wird verwendet, um das Diff-Programm für über gzip komprimierte Dateien aufzurufen
zdump Wird verwendet, um die aktuelle Zeit in der angegebenen Zone zu drucken, oder Sie können sagen, dass die aktuelle Zeit in jedem in der Befehlszeile genannten Zonennamen gedruckt wird
zgrip Wird verwendet, um Ausdrücke aus einer bestimmten Datei zu suchen, auch wenn diese komprimiert ist
Reißverschluss Es ist ein Komprimierungs- und Dateipaketierungsdienstprogramm für Unix. Jede Datei wird in einer einzelnen .zip-Datei {.zip-filename} mit der Erweiterung .zip gespeichert

Aktuelle Artikel zu Linux/Unix!

Mehr zu Linux-Befehlen:

  • Grundlegende Linux-Befehle für den Alltag
  • Linux-Befehle für den Alltag
  • Grundlegende Shell-Befehle unter Linux
  • Unterschied zwischen grep- und fgrep-Befehl
  • Vorherigen Befehl mit sudo ausführen
  • Linux | Nmon
  • Führen Sie Befehle als Root mit sudo aus
  • Benutzerdefinierte Befehle für Linux-Terminal
  • Implementierung von ls | wc-Befehl
  • Linux-Manpage-Einträge | verschiedene Typen
  • Befehle unter Unix, wenn etwas schief geht
  • Soft- und Hardlinks unter Unix/Linux
  • Regulärer Ausdruck in grep
  • Grundlegende Linux/Unix-Befehle
  • Wichtige Linux-Befehle (leave, diff, cal, ncal,locate und ln)
  • Praktische Anwendungen des Befehls „ls“ unter Linux
  • Netzwerkkonfigurations- und Fehlerbehebungsbefehle unter Linux
  • Min Depth und Max Depth im Linux-Befehl „find()“, um die Suche auf ein bestimmtes Verzeichnis zu beschränken
  • Wie kann ich mit verschiedenen Befehlen auf alle Benutzer unter Linux zugreifen?
  • Wie erstelle ich eigene Befehle unter Linux?
  • SetUID, SetGID und Sticky Bits in Linux-Dateiberechtigungen